Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Hahnenschlag bei der Kirchweih

LÜLSFELD (RA) Eine der Hauptattraktionen bei der Kirchweih in Lülsfeld war der traditionelle Hahnenschlag am Gemeinschaftshaus. Jugendleiter Oliver Hermann leitete die Veranstaltung, bei der zunächst die Ortsprominenz die Möglichkeit hatte, mit verbun
....

Aus dem Gemeinderat

Den Auftrag für die Dachdeckerarbeiten bekommt nach einstimmigem Beschluss ein Frankenwinheimer Unternehmen zum Angebotspreis von 17 816 Euro. Dabei wird die Gemeinde mit freiwilligen Helfern das Abtragen der Ziegel in Eigenleistung übernehmen. Auf Ant
....

Dettelbach Wallfahrt Teil 1

FNr.:9454+9561, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Dettelbach Wallfahrt Teil 2

FNr.: 9460+9463, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Dettelbach Wallfahrt Teil 3

FNr.: 9493+9499.1, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die gelbe Karte

FNr. 9381+9390, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ferienspaß am Lülsfelder See

LÜLSFELD (TG) Ob wohl einer anbeißt? Gespannt schauen die Kinder auf das Wasser, ob ein Fisch nach dem ausgeworfenen Köder schnappt. Insgesamt 33 Jungen und Mädchen aus Lülsfeld und Schallfeld hatten viel Spaß am Lülsfelder See, stand doch neben ei
....

Umzug und Gedenktafel

Am Nachmittag wurde die ungesegnete Gedenktafel für die im ersten Weltkrieg gefallenen und vermissten Schallfelder und einem Brünnauer Soldaten, in der Kirche auf der Empore befestigt. SRK Vereinsvorsitzender Herbert Sassman (rechts) zeigte sich glückl
....

Viele Zuschauer

FNr. 9337.1+9345, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Quirlige Gruppe

An dem vom FC Schallfeld organisierten Ferienspaß-Nachmittag nahmen je 15 Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld teil. Natürlich stand der sportliche Aspekt im Vordergrund der Veranstaltung. In neun Disziplinen mussten die jüngsten Ortsbewohner ihre Fähi
....