oder ab 06.12.22 bei Fam. Anger Tel.-Nr.: 90536 (jeweils Montag-Donnerstag 17-20 Uhr)
Die Spieltermine entnehmen Sie bitte der großen Anzeige
Gespielt wird: „Unter Bademänteln“ von Vera Wittrock
Zum Inhalt:
Im Wellnessho ....
Am Heilig Abend findet um 17 Uhr eine Weihnachtsandacht in Lülsfeld statt.
Wegen der pandemischen Anforderungen muss sich für die Andacht angemeldet werden.
Sie können dies schriftlich in der Kirche tun oder mündlich bei Marlene Briegert. ....
Bildergalerie Lülsfeld
Dorfbrunnen in der Mitte LülsfeldsFeuerwehrhaus neben dem RathausKindergarten mit KindergrippeKirche AllerheiligenSpielplatz im Neuseser WegSühnekreuz auf der Höhe Richtung RimbachEhemaliges KlosterFriedhof mit Leichenh ....
Die Gemeindebücherei Lülsfeld ist eine kleine und gut sortierte Bibliothek, die nun auf 50 Jahre Bestehen zurückblicken kann. Gegründet und liebevoll betreut durch Herrn Hans Anger kam sie im März ....
Verwaltung
Unsere Verwaltung der Gemeinde erreichen Sie über die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen.
Telefon: 09382 / 60 70; Brunnengasse 5, 97447 Gerolzhofen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige ....
Kirchliches aus der Gemeinde Lülsfeld
Die Gottesdienstordnung und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft.
Lülsfeld
Schallfeld
Dateiname
Statistik-Lülsfel ....
Informationen zu unserem Kindergarten:
Kath. Kindergarten St. Elisabeth
Järkendorfer Str. 2
97511 Lülsfeld
Tel.: 09382 / 75 54
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal ....
Bücher und Postkarten:
Alle Gemeinde-Bücher sowie die Postkarten können Sie unter;
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellen.
1100 Jahre Lülsfeld (ve ....
Zur Großansicht auf das entsprechende Bild klicken.
Rundblick über Schallfeld Kirche in Schallfeld Kreuzigungsgruppe in der Dämmerung Sonnenuntergang am Marterl Sonnenuntergang à ....
Schallfeld liegt im Tal der Weidach, die wenige Kilometer vom Dorf an den Hängen des Steigerwaldes nahe der Ruine Stollburg entspringt
An den Ufern des kleinen Baches begann vor etwa 10.000 Jahren die Begehung durch den Menschen der ausgehenden Altstein ....
Lülsfeld gehört zu den ältesten Siedlungen des ehemaligen Volkgaues des Gerolzhöfer Landes
Sogenannte Lesefunde aus der Lülsfelder Markung bezeugen die früheste Begehung der Flur schon in der Altsteinzeit. Ebenso gibt es Fundmaterial aus der Mittel ....
Das Gemeinde-Wappen von Lülsfeld und dem Ortsteil Schallfeld
In einer Gemeinderatsitzung wurde 1983 Vorschläge zur Schaffung eines gemeinsamen Gemeindewappens durch Herrn Hans Anger (Ehrenbürger) erarbeitet. Das Gemeindewappen ist im wesentlic ....