Zum ersten Mal bot die katholische Pfarrgemeinde St. Ägidius Schallfeld bei Dunkelheit eine Taschenlampenführung durch die Kirche an. Nach den informativen Erläuterungen von Pfarrer Stefan Mai zu Kirchturm und Wappen vor dem Gotteshaus ging es in den ....
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aus einem Antrag der Bürgerversammlung am Samstag, 01.10.2022 in Schallfeld heraus, wurde Kontakt mit dem Landratsamt Schweinfurt aufgenommen.
Die Situation des Durchgangsverkehrs und somit zur inoffiziellen Umleitungsst ....
Die traditionelle Stern- und Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Sankt Franziskus am Steigerwald fand in diesem Jahr coronabedingt nicht statt, die Gläubigen trafen sich vor Ort an der Statue des Heiligen.
Pastoralreferent Josef Pohli hatte am ....
Bei der Bürgerversammlung im Sportheim des FC Schallfeld begrüßte Bürgermeister Thomas Heinrichs am Samstagabend knapp 40 Besucher.
Hauptthema war die Verkehrssicherheit für Schulkinder und der Neubau der Kläranlagen in Lülsfeld und Schallfeld. ....
Sascha Bauer wollte wissen, ob bei der Kostenbemessung für die Kläranlage auch die Personenzahl beitragsrelevant sei. Dies wurde von Bürgermeister Heinrichs verneint, denn die Flächen seien der Beitragsmaßstab. Zukünftig werde jedoch unterschieden ....
Am Sonntag, den 02.10.2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr können Sie die Wanderaustellung Projekt VILSS
im Rathaus Lülsfeld besichtigen.
Was würden sie machen, wenn Sie plötzlich über mehrer Tage keinen Strom mehr haben?
Ihre Gemeinde Lülsfeld
&n ....
Die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Lülsfeld v. l. Kassiererin Ramona Haubenreich, die Kindergartenleiterin Barbara Scheiber, die stellvertretende Vorsitzende Lisa Wiener und der Vorsitzende Andreas Kempf.
Der Vorsitzende Andreas Kempf teilte mi ....