Nicht nur Anfragen der politischen Gemeinde waren Gesprächsthema bei der Bürgerversammlung in Schallfeld am Samstagabend, dem 11. 3. 2006, sondern auch der Zeitungsbericht vom 9. 3. 06 über fehlende Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl am 12. 3. 2006 i ....
Ein besonderes Ereignis in der Geschichte des FC-Schallfeld war die Ernennung Markus Pfisters zum ersten Ehrenmitglied des Vereins. Am Samstag, dem 18. 3. 2006, fand im Sportheim des FC-Schallfeld ein Festabend als Auftaktveranstaltung im 60. Gründungsja ....
Auf den beiden Seiten der 110 Meter langen Schallfelder Steige wurden insgesamt 13 von 36 Pappeln am Montag, dem 6. 3. 2006, gefällt. Die auf Gemeindegrund stehenden 25 Meter hohen Bäume mit einem Durchmesser bis zu 110 Zentimetern wurden um 1949/50 von ....
Durch die abwechslungsreiche und rhythmische Musik der Diskjockeyprofis Bernhard Krämer, Wilfried Krätzig und Wolfgang Knorr tanzten nahezu alle Faschingsfans im Schallfelder Feuerwehrhaus. Die Drei verstanden es, eine ausgelassene Stimmung in die Halle ....
Sieben Tänze und eine musikalische Mülltonnennummer sorgten für Abwechslung bei den drei Büttenreden, sieben Sketchen und dem Tratsch der Dorfweiber Lodde und Burgl. Diese wussten nicht nur, wie ein dunkelhäutiges Kind zustande kommt, sondern auch, w ....
Großes Interesse und starke Nachfrage standen im Mittelpunkt beim Gemeindeholzstrich im Schallfelder und Lülsfelder Wald, bei minus 2 Grad Tagestemperatur und 3 cm Schneehöhe. Heizen mit Holz ist wieder eine Alternative zum teuren Heizöl und Erdgas ge ....
Seit heute sind auf der Internetseite der Gemeinde Lülsfeld ein Besucherzähler und das aktuelle Wetter zu finden.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Der Schallfelder Schafkopfmeister 2005, heißt Arnold Bedenk mit 109 Punkten, den zweiten Platz belegte Jürgen Lösch mit 91 Zählern und den dritten Platz erspielte sich Horst Hofmann mit 90 Punkten. Den Abschlussplatz teilten sich mit je 37 Zählern We ....
Durch die gute Organisation von Elisabeth Sahlmüller und Anna Fackelmann war der Pfarrsaal mit über 50 Teilnehmern voll besetzt.
Einige der teilnehmenden Paarkonstellationen konnte allerdings nicht nachvollzogen werden und stellte für manche eine Übe ....