Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Unser Engagement

"Das Ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Lülsfeld mit Ortsteil Schallfeld ist einzigartig und macht unsere Gemeinde so lebenswert."

 

Die Stärke einer Gemeinde wird oft an Wirtschaftszahlen oder der Qualität der Sozial- und Gesundheitsversorgung festgemacht. Auch wenn diese Faktoren in der Tat hohe Aussagekraft über den Zustand einer Gemeinde haben, wird ein elementarer Baustein bei dieser Betrachtung oft nicht ausreichend berücksichtigt: das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger und den Willen der Durchhaltekraft der Verantwortlichen der Gemeinde, unsere Ziele zu verfolgen.

Nur durch dieses freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist es unserer kleinen Gemeinde möglich, Projekte erfolgreich umzusetzen. Die vielfältigen Synergien zwischen Wasserhaushalt, Klimaanpassungen, Hochwasserschutz so wie vielfältige Ziele der Gemeindeentwicklung zu realisieren: wie Urbanität, Mobilität, Attraktivität oder die Lebensqualität der Gemeinde zu stärken.

Auf den folgenden Seiten möchten wir unser Engagement vorstellen. Dies betrifft laufende und bereits abgeschlossene Projekte in unserer Gemeinde.

Notfallvorsorge

01/2023 Stromausfall, Hochwasser, Feuer oder Unwetter – Gefahrensituationen sind vielfältig und können unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen. Damit Bürgerinnen und Bürger im Notfall vorbereitet sind, informiert das Landratsamt Schweinfurt
....

Trinkwasserversorgung

  09/2021 Die Gemeinde Lülsfeld mit ihrem Ortsteil Schallfeld versorgt ihre Bürgerinnen und Bürger über ihr eigenes Leitungssystem mit Wasser. In regelmäßigen Abständen werden die Qualitätsanforderungen an unser Wasser durch ein externes La
....

Abwasserreinigung über zwei Teichkläranlagen

08/2022 Zu einer Informationsveranstaltung zum Umbau oder Sanierung der Kläranlagen werden alle Gemeinderäte/-in der Gemeinden Frankenwinheim, Markt Oberschwarzach, Gemeinde Lülsfeld und Gemeinde Prichsenstadt am Freitag, dem 16.09.2022 um 19 Uhr
....

Unser Gemeindeentwicklungsplan

08/2022 Die Orts- und Innenentwicklung und zum Thema "Flächensparmanagement" hat man in der Gemeinde Lülsfeld seit Jahren auf der Agende. So wurde in Zusammenarbeit mit der ILE Main Steigerwald im Jahr 2016 eine Richtlinie zur Innenentwicklung aufgeste
....

Flächenplanung

Die Gemeinde Lülsfeld, mit dem Ortsteil Schallfeld planen für die Zukunft, es sind kurz- und langfristige Pläne. Helfen Sie Ihre Gemeinde, unsere Pläne umzusetzen. Wir sind an Flächen innerhalb der Ortschaften, aber auch an Ackerflächen zum Kauf und
....

Freizeitmobilität

05/2023 ÖPNV auf Abruf:Landkreise Schweinfurt und Kitzingen stärken Mobilität im ländlichen Raum ab Mai 2023.Lülsfeld und Schallfeld sind mit fünf Haltepunkten im Bediengebiet aufgenommen:Lülsfeld; beide Bushaltestellen in der Hauptstraße, Schall
....

Energiesicherheit und Energieeffizienz

Die Gemeinde ist Mitglied im Energieeffizienznetzwerk der ÜZ Mainfranken. In vier Netzwerken sind jeweils ca. zehn Kommunen beteiligt. 08/2022 Ein Notfallplan der Gemeinde Lülsfeld wurde erstellt. Am Mittwoch, dem 10. August 2022 traf sich erstmals u
....

Zeitgeschichte

12/2021 Auf unserer Startseite können Sie neben "Amtliches", "Aktuelles" auch die Rubrik "Zeitgeschichte" auswählen. Unter "Zeitgeschichte" können Sie Videos der Gemeinde ansehen oder interessante Informationen über sehenswerte Gebäude nachl
....

Hochwasserschutz und urbaner Raum

03/2023 Es wurde den Bürgermeistern der VGem ein Entwurf zum Hochwasserschutzkonzept vorgestellt. In der Gemeinde Lülsfeld ist in der Gemarkung Schallfeld eine Maßnahme an der Weidach als Rückhalt vorgeschlagen. Schutzziel ein HQ100 + Klimaaufsch
....

Innenentwicklung und Dorfgestaltung (Projekte nach 4.4 der Dorferneuerung Kirchplatz in Lülsfeld und Dorfplatz in Schallfeld)

10/2022 In der Bürgerversammlung wurden die Pläne zum Dorfplatz Schallfeld und Kirchstraße vorgestellt, unter folgenden Links können Sie die Veröffenlichungen nachlesen:  Unterlagen, Pläne und auch das Memo für die Gemeinderäte
....

Digitalisierung

05/2023 Neben dem Breitbandausbau soll auch der Mobilfunk der Gemeinde verbessert werden. Leider wurde ein bestehender Bauantrag von der Deutschen Funkturm bei der Genehmigungsbehörde 2022 zurückgezogen. Auf Nachfrage wurden uns die zu hohen Kosten u
....

Wald mit Zukunft und Verbesserung der Biodiversität - Nachhaltigkeit

03/2022  Durch den Bauhof Lülsfeld wurden im Gemeindegebiet weiter Bäume gepflanzt. 46 Stück Birken haben ihren Platz auf einem aufgelassenen Gartengrundstück an der Kläranlage Lülsfeld gefunden. Es wurden auch 12 Stück Elsbeeren am Waldstüc
....

Lilienfeld / Biotope der Gemeinde - Nachhaltigkeit

10/2022 Der Landkreis Schweinfurt hat jetzt einen Landschaftspflegeverband. Die Gemeinde Lülsfeld war bei der Gründungsversammlung am 13. Oktober 2022 dabei. In den Vorstand wurden gewählt: Vorsitzender: Florian Töpper (Vertreter der Kommunen), St
....