Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Unser Engagement

"Das Ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Lülsfeld mit Ortsteil Schallfeld ist einzigartig und macht unsere Gemeinde so lebenswert."

 

Die Stärke einer Gemeinde wird oft an Wirtschaftszahlen oder der Qualität der Sozial- und Gesundheitsversorgung festgemacht. Auch wenn diese Faktoren in der Tat hohe Aussagekraft über den Zustand einer Gemeinde haben, wird ein elementarer Baustein bei dieser Betrachtung oft nicht ausreichend berücksichtigt: das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger und den Willen der Durchhaltekraft der Verantwortlichen der Gemeinde, unsere Ziele zu verfolgen.

Nur durch dieses freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist es unserer kleinen Gemeinde möglich, Projekte erfolgreich umzusetzen. Die vielfältigen Synergien zwischen Wasserhaushalt, Klimaanpassungen, Hochwasserschutz so wie vielfältige Ziele der Gemeindeentwicklung zu realisieren: wie Urbanität, Mobilität, Attraktivität oder die Lebensqualität der Gemeinde zu stärken.

Auf den folgenden Seiten möchten wir unser Engagement vorstellen. Dies betrifft laufende und bereits abgeschlossene Projekte in unserer Gemeinde.

Hochwasserschutz und urbaner Raum

07/2023 Neun Gemeinden ziehen an einem Strang beim Schutz Hochwasser. Auf breites Interesse stieß die gemeinsame Veranstaltung von neun Kommunen aus dem Raum Main Steigerwald, bei der die Ergebnisse ihres gemeinsamen Konzepts zum Schutz und Rück
....

Abwasserreinigung über zwei Teichkläranlagen

  08/2023 Aktuell gibt es Anstrengungen zur Prüfung von Varianten im Zusammenhang mit unseren Kläranlagen und der Abwasserreinigung. Es handelt sich um ein Projekt zur Verbesserung der Abwasserinfrastruktur, und die Suche nach Fördermöglichke
....

Lilienfeld / Biotope der Gemeinde - Nachhaltigkeit

03/2023 Im März 2023 konnten wir bei einer Nachhaltigkeitsaktion der Sparkasse Schweinfurt Haßberge, eine Spende von 5.000 € für die Aufforstung am Lilienfeld erhalten. Im Herbst werden wir mit der Aufforstung beginnen.   10/2022 Der Lan
....

Innenentwicklung und Dorfgestaltung (Projekte nach 4.4 der Dorferneuerung Kirchplatz in Lülsfeld und Dorfplatz in Schallfeld)

08/2023 Planungs-Layout zur einfachen Dorferneuerung, können Sie hier einsehen: Schallfeld 4 https://nextcloud.ament-it.de/index.php/s/fnpBcBiosoTqwkw Lülsfeld 5 Nachgereichte Version, Ideen der Arbeitsgruppenund Einarbeitung 20.06.2023 https:
....

Energiesicherheit, Energieeffizienz und kommunale Wärmeplanung

08/2023 Die Gemeinde Lülsfeld hat einen Antrag zur kommunalen Wärmeplanung am 9.08.2023 eingereicht. Zum aktuellen Stand der Gesetzgebung zur kommunalen Wärmeplanung. Wie im Rundschreiben des Bayerischen Gemeindetags vom 11.07.2023 beschrieben, sieh
....

Wald mit Zukunft und Verbesserung der Biodiversität - Nachhaltigkeit

08/2023 Die Kulturpflege mit dem Bauhof und unseren Revierförster ist im Schallfelder Wald soweit abgeschlossen. Im Lülsfelder Wald sind noch zusätzlich händische Kulturpflege (Entnahme von Brombeere, Gras, etc.) zu erledigen. Aktuell bereiten w
....

Zeitgeschichte

12/2021 Auf unserer Startseite können Sie neben "Amtliches", "Aktuelles" auch die Rubrik "Zeitgeschichte" auswählen. Unter "Zeitgeschichte" können Sie Videos der Gemeinde ansehen oder interessante Informationen über sehenswerte Gebäude nachl
....

Unser Gemeindeentwicklungsplan

redaktionele Änderung: 08/2023 Die Orts- und Innenentwicklung sowie das Thema "Flächensparmanagement" stehen seit Jahren auf der Agenda der Gemeinde Lülsfeld. In Zusammenarbeit mit der ILE Main Steigerwald wurde im Jahr 2016 eine Richtlinie zur Innen
....

Notfallvorsorge

01/2023 Stromausfall, Hochwasser, Feuer oder Unwetter – Gefahrensituationen sind vielfältig und können unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen. Damit Bürgerinnen und Bürger im Notfall vorbereitet sind, informiert das Landratsamt Schweinfurt
....

Trinkwasserversorgung

  09/2021 Die Gemeinde Lülsfeld mit ihrem Ortsteil Schallfeld versorgt ihre Bürgerinnen und Bürger über ihr eigenes Leitungssystem mit Wasser. In regelmäßigen Abständen werden die Qualitätsanforderungen an unser Wasser durch ein externes La
....

Digitalisierung

05/2023 Neben dem Breitbandausbau soll auch der Mobilfunk der Gemeinde verbessert werden. Leider wurde ein bestehender Bauantrag von der Deutschen Funkturm bei der Genehmigungsbehörde 2022 zurückgezogen. Auf Nachfrage wurden uns die zu hohen Kosten und
....

Freizeitmobilität

06/2023 Die Arbeiten am Alltagsradwegnetz der Gemeinde Lülsfeld im Landkreis Schweinfurt geht in einer weiteren Runde.Es wurden Steckbriefe erstellt und es wurden Entwicklungsziele und Problemstellen betrachtet. Unter folgenden Link finden Sie die Unte
....

Bürgerliches Engagement

Bürgerliches Engagement in einer Gemeinde bezieht sich auf die freiwillige Teilnahme und aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Gemeinschaftsaktivitäten und Projekten. Es umfasst ehrenamtliche Arbeit, soziales Engagement, Umweltschutzmaßnah
....

Flächenplanung

Die Gemeinde Lülsfeld, mit dem Ortsteil Schallfeld planen für die Zukunft, es sind kurz- und langfristige Pläne. Helfen Sie Ihre Gemeinde, unsere Pläne umzusetzen. Wir sind an Flächen innerhalb der Ortschaften, aber auch an Ackerflächen zum Kauf und
....