05/2023
Neben dem Breitbandausbau soll auch der Mobilfunk der Gemeinde verbessert werden. Leider wurde ein bestehender Bauantrag von der Deutschen Funkturm bei der Genehmigungsbehörde 2022 zurückgezogen. Auf Nachfrage wurden uns die zu hohen Kosten und der hohe Aufwand zur Naturschutzrechtlichen Genehmigung genannt. Nach dem Rückzug der Deutschen Funkturm wurde durch den Bürgermeister und weitere Mandatsträger ein Gespräch mit der Telekom geführt, wie man zukünftig die weißen Flecken im Gemeindegebiet schließen könne. In diesem Gespräch wurden die Möglichkeit von Dachstandorte genannt und wie eine weitere Prüfung vorgenommen werden kann.
11/2022
Wir erhalten für unsere 309 Anwesen in Lülsfeld und Schallfeld (inkl. beide Mühlen) eine Förderzusage über 1.446.764 Euro, um in den nächsten 5 Jahren schnelles Internet auszubauen. Im Rahmen der "Bayerischen Gigabitrichtlinie".
10/2022
Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn voraussichtlich soll Ende November eingehen. Die Förderbescheide sollen in 2-3 Wochen an die Gemeinden versandt werden.
07/2022
Wir erwarten den Förderbescheid zur weiteren Durchführungsplanung
03/2021
Den Bürgern steht in Zukunft ein Online-Service zu Verfügung, der Zugang erfolgt über unsere Verwaltungsgemeinschaft in Gerolzhofen.
Schnelles Internet soll zukünftig allen Bürgern in Schallfeld und Lülsfeld zur Verfügung stehen. In interkommunalen Zusammenarbeit wurde entsprechend der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) eine Markterkundung vom 31.08.2020 bis 16.10.2020 durchgeführt. Das Auswahlverfahren läuft bis 27.01.2022, 12 Uhr. Stand 07/2022 - Ein Beschluss zur Beauftragung wurde in einer Sitzung im Mai 2022 zur Beauftragung der Telekom gefasst.
06/2020
Die Gemeinde Lülsfeld hat bereits sehr früh zur neuen Legislaturperiode im Jahr 2020 entschieden, ein Ratsinformationssystem (RIS) einzuführen. Zu Anfang nicht zu viele Funktionen, aber es soll kein Papier ausgedruckt werden, somit wird die Ressource Baum geschützt. Die Einladung zur Sitzung und Sitzungsinformationen landet im digitalen Postfach der Gemeinderäte, Sitzungsunterlagen werden mit bis zu 98 % digital zur Verfügung gestellt. Auch unsere Verwaltungsgemeinschaft in Gerolzhofen wird digitaler.