Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Grußwort

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lülsfeld

Bgm1Im Namen unserer Gemeinde begrüße ich Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Lülsfeld.

Ob als Gast oder Mitbürgerin bzw. Mitbürger unserer Gemeinde, darf ich Ihnen einen informativen und beeindruckenden virtuellen Aufenthalt auf unserer besonderen Homepage versichern.

Das Vereinsleben unserer Gemeinde hat einen sehr großen Stellenwert. Jung wie Alt schaffen es durch außergewöhnlichem Engagement und besonderem Zusammenhalt, das kulturelle Leben besonders zu machen.

Wir sind stets bemüht, weiteren Neubürgerinnen und Neubürgern einen attraktiven und gemütlichen Lebensraum zu geben.

Wir alle wissen, dass unsere Kinder die Zukunft darstellen. Mit großem Stolz durften wir im Jahr 2015 einen Krippenanbau am bereits bestehenden Kindergarten in einem faszinierenden und würdigen Rahmen einweihen. Wir bieten Ihnen somit nicht nur für ihre über 3-jährigen Kinder, sondern auch für ihre unter 3-jährigen Kinder einen Betreuungsplatz, der für Ihr Kind bereitsteht. Wir freuen uns schon heute auf Ihre Kinder, die bei unseren Erzieherinnen eine liebenswerte Obhut erfahren, wie es sich Eltern wünschen.

Ein "Schnelles Internet" können wir Ihnen in unserer Gemeinde selbstverständlich auch anbieten. Die bisherige Geschwindigkeit unseres Breitbrandnetzes beträgt bis zu 50.000 MBit. Dies ist für unsere Gemeinde aber erst der Anfang. Wir betrachten die Versorgung mit schnellem Internet als elementaren Bestandteil unserer Infrastruktur und haben daher seit 2008 regelmäßig in ein Glasfasernetz bis in die Grundstücke unserer Bürger investiert. Es ist unser Ziel alle Grundstücke mit Glasfaseranschluss zu versorgen. 

Sie stellen also fest, unsere Gemeinde ist eine ziel- und zukunftsorientierte Gemeinde, die es sich nicht nehmen lässt, den heutigen modernen Ansprüchen gerecht zu werden.

 

Unsere Geschichte:

Die Gemeinde Lülsfeld mit ihrem Gemeindeteil Schallfeld liegt in der Region Main-Rhön zwischen dem landschaftlich wunderschönen Steigerwald und dem Main. Das Gemeindegebiet Lülsfeld gehört zum fruchtbaren Steigerwaldvorland. Von der frühen Besiedlung dieses Raumes künden Hügelgräber in unserem Gemeindewald. Im Jahr 1990 konnte Lülsfeld sein 1.100 jähriges Bestehen in einem einzigartigen Rahmen feiern.

Mit der Gemeindegebietsreform 1978 wurde die lebenswerte Gemeinde Schallfeld eingegliedert, so dass in unseren beiden Gemeindeteilen ca. 850 Einwohner leben. Unsere Gemeinde ist zwar die kleinste des Landkreises Schweinfurt, aber dennoch eine besondere, moderne und sympathische Kommune, die einen wirtschaftlich wertvollen Standort darstellt.

Zu verdanken haben wir die Wirtschaftskraft der Überlandzentrale Mainfranken, welche zahlreichen Haushalten die Stromversorgung im ländlichen Raum auf beeindruckende Art und Weise stets gewährleistet.

Erwähnenswert ist natürlich auch das Kloster "Maria Schnee". Leider hat die Kongregation der "Schwestern des Erlösers" mit Sitz in Würzburg das Kloster nach 129 Jahren aufgelöst. Es ist aber weiterhin ein imposantes, beeindruckendes und ortsprägendes Gebäude für unsere Gemeinde.

Sehenswert sind auch unsere beiden Kirchen, ehemals Kirchenburgen, mit ihrer barocken, künstlerisch faszinierenden Innenausstattung.

Aus einer Idee einiger Bürger ist der Wunsch erwachsen, die Historie Lülsfeld lebendig werden zu lassen. Für den Ort Lülsfeld haben Lilien eine besondere Bedeutung. Der Ortsname leitet sich von seinem historischen Namen "Lilienveld" (Lilienfeld) ab. Im Lilienfeld sind viele verschiedene Lilienarten gepflanzt. Darunter sind die echten Lilien (Lilium ssp.), Schwertlilien oder Iris (Iris barbata), Taglilien (Hemerocallis) und Leopardenlilien (Bellamcanda). Von Mai bis September, besonders im Juli streckt sich die Blütezeit am Lilienfeld mit den unterschiedlichsten Blütenstauden. Mit der Lilie als Markenzeichnen bekommt das "Liliendorf" ein Alleinstellungsmerkmal.

Unsere Verkehrsanbindungen führen in alle Himmelsrichtungen. Die ausgebauten und stets gepflegten Staatsstraßen sind ausgebaut und somit sind die Anfahrtswege zur Autobahn oder auch zum Wirtschaftsstandort Schweinfurt oder Würzburg verhältnismäßig kurz.

Kommen Sie in unsere Gemeinde und finden Sie bei uns das, was Sie schon immer gesucht haben. Ein gemütliches zu Hause, umgeben von lebenslangen Freunden.

Also - bis bald. Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund!

Ihr Thomas Heinrichs
1. Bürgermeister