Der erste Platz wurde Michael Neubert aus Wiesenbronn zugesprochen, der einen Fußball darstellte und erhielt dafür 30 Euro. Mit ihrem weiß-roten Kostüm als Coladose belegte Anna Seuffert aus Schallfeld den zweiten Rang mit 20 Euro Belohnung. Die originellen Dominafrauen Sandra Lenhard und Carmen Dorsch ebenfalls aus Schallfeld wurden mit dem dritten Platz ausgezeichnet, wofür sie 10 Euro erhielten.
Um das offene Feuer standen dicht gedrängt dünn bekleidete jugendliche Mädchen und Burschen zum Wärmen und Plaudern. Bei sternklarer Nacht und frostigen Temperaturen von minus 3 Grad waren Zelt- und Cocktailbar immer belegt, um mit heißen und scharfen Getränken gegen den Frost anzukämpfen. Den intensiv genutzten und kostenlosen Heimfahrservice übernahmen Uschi Wichert und Bettina Bock.
Lob gab es von vielen Besuchern für die aufwendigen Umbauarbeiten im und um das Feuerwehrhaus. Nächstes Jahr wieder war die Forderung der 16- bis 75 Jahre jungen Gäste beim Faschingsfest auf dem Schallfelder Feuerwehrgelände.LR
FNr.: 2209LR, von Links vorne die Jury: Josef Issing Brünnstadt, Pino Baio Obereisenheim und Johannes Hörr aus Mönchstockheim. Prämiert wurde beim zweiten Schallfelder Feuerwehrhausfasching mit dem Siegpreis von hinten links Michael Neubert aus Wiesenbronn als zweiten Siegerin Anna Seuffert als Coladose. Die dritten Gewinner, waren Carmen Dorsch und Sandra Lenhard auch aus Schallfeld.


Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage