Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank an alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Die Hochwasserlage verursacht durch Starkregen wurde gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürger bewältigt. Liebe Nachbarn oder Bekannte, helft den Betroffenen um die Keller so sc
....

Hochwasser

76 mm Regen in Schallfeld.
....

Pokale in den Händen

  Die Schallfelder Frauen Verena Schwab, Yvonne Schulz, Rita Gräf und Melanie Pfaff nehmen sich jeden Dienstag eine gute Stunde Zeit, um die 14 Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld auf dem Gelände des FC Schallfeld gezielt zu bewegen.
....

Schweres Unwetter

Wichtige Information! Gegen 17 Uhr zog ein Unwetter aus Südwesten auf. Um 17:09 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Lülsfeld wegen überschwemmter Keller alarmiert. Es werden weitere punktuelle Unwetter erwartet. Bitte prüfen Sie Ihre Rückstau
....

Ballon über Lülsfeld

Am Samstag in den frühen Morgenstunden landete ein Ballon am Sportplatz in Lülsfeld. Bilder Jürgen Landauer      
....

Regenwasser- auch im Keller

Am Sonntag, 4. Juli, fielen gegen 17 Uhr binnen einer Stunde 35 mm Regen vom Himmel. In einem Keller stand etwas Regenwasser – die Freiwillige Feuerwehr Schallfeld half. Das Regenauffangbecken erfüllte seinen Zweck.    
....

Fundsache

Liebe Gemeinde Bürger*innen, es wurde ein Turnbeutel mit mehreren Sonnenbrillen und anderen Dingen in der Schallfelder Bushaltestelle gefunden. Dieser ist bei der stellv. Bürgermeisterin in Schallfeld oder dem Bürgermeister abzuholen.  
....

Sie sind wieder da

Nacktschnecken geniesen das feuchte Wetter. Fotos: Jutta Wehr  
....

Bürgerfrage: Linie 106 des Mainschleifenshuttle

Liebe Bürger und Bürgerrinnen der Gemeinde, in einem Zeitungsbericht der Mainpost wurde berichtet, dass ab sofort die Linie 106 des Mainschleifenshuttle von Volkach nach Dingolshausen fährt, Lülsfeld und Schallfeld werden nicht angefahren. Nach Rü
....

Schallfelder Dorfplatz soll gefördert werden - Gemeinderatsstizung vom 22.06.2021

Die Gemeinderäte Martin Ament, Ulrich Schemmel und Norbert Saalmüller wurden vom Gemeinderat mit der Rechnungsprüfung der Verwaltung des Jahres 2019 beauftragt. Ament gab dem Rat in der jüngsten Sitzung ein ausführliches Feedback. Neben wenigen organ
....

Schrecksekunden

Jutta Wehr fotographierte eine Schlange im Weidachbach. Die Kinder ließen die Schlange wieder in Freiheit.     Bei seiner Rundtour erschrak Herbert Sassmann, als ihm eine etwa 30 Zentimeter lange Blindschleiche in der Nähe des FC Spo
....

Fitnessauftakt

Trainerin Jutta Wehr teilt mit: Jeden Mittwoch um 19 Uhr findet das Fitness Frauentraining des FC Schallfeld statt. Treffpunkt ist die Bushaltestelle in der Ortsmitte. Interessierte sind herzlich willkommen.
....

Stamm abgebrochen

Zeitungsbericht vom 8. 12. 2020: „Ausgebildete Baumspezialisten und stellten einige Mängel an den 60 bis 80 Jahre alten Bäumen an der Schallfelder Steige fest. Ziel der Beurteilung war es, alte Baumstämme für Insekten und Larven zu erhalten. Deswe
....

Helferaufruf für Donnerstag, 10. Juni, um 18 Uhr

Es werden ehrenamtliche Helfer für den Friedhof in Schallfeld gesucht. Die schmalen Wege müssten noch mt einer Schicht Mineralbeton aufgefüllt werden. Ein Baggereinsatz ist dort leider nicht möglich. Bitte Schubkarre und Schaufel zum Verteilen mitb
....

Inzidenzbereich unter 50 für den Landkreis Schweinfurt

Hinweise: Das Landratsamt Schweinfurt weist darauf hin, dass ab dem 10.06.2021 für das Gebiet des Landkreises Schweinfurt deshalb insbesondere folgende Regelungen gelten: 1) Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen u
....

Stellv. Bürgermeisterin war dabei

Hochwasser in der Aumühle.
....

Alarm um 16.20 Uhr

Hochwasser in einem Hof. 44 mm Niederschlag innerhalb 30 Minuten.
....

An Arbeitstagen von 7.30 bis 17 Uhr kein Zutritt

Friedhof in Schallfeld
....

Blühstreifen


....

Der Ausbau hat begonnen

Erster Bürgermeister Thomas Heinrichs und seine Stellvertreterin Andrea Reppert überwachen die Baumaßnahme am Schallfelder Friedhof.
....

Baubeginn am Schallfelder Friedhof

Baubeginn am Schallfelder Friedhof und Ginkgo Baum am 25. Mai wurden die Arbeiten am Schallfelder Friedhof begonnen. Ehrenamtliche Arbeiten sind nur einzeln, oder nach den jeweiligen aktuellen Corona Bestimmungen möglich. Wir hoffen dennoch auf ehrenam
....

Mit dem Abbruch begonnen

Mit der neuen Einfahrt am Schallfelder Friedhof wurde begonnen.  
....

100, Geburtstag


....

Spektralfarben


....

Die Perspektive macht´s

Von der Stollburg aus betrachtet liegt Lülsfeld ziemlich nah am Main. Der Kirchturm im Hintergrund steht in Escherndorf. Volkach liegt dazwischen ist aber nicht sichtbar, weil es im Tal liegt. Aus diesem Blickwinkel ist es nur ein Katzensprung zwisc
....

Gemeinde übernimmt das Gebäude der Raiffeisenbank - Gemeinderatssitzung vom 18.05.2021

Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs begutachtet mit Andrea Helbig (Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Frankenwinheim eG) die Pläne des Raiffeisengebäudes   Was gehört zum Ortskern und welche Baumaßnahmen unterstützt die Gemei
....

Das Fundament ist gelegt

Das Fundament ist gelegt und die Pflasterarbeiten sind abgeschlossen. Jetzt kann die kleine Hütte gestalt annehmen.
....

Totgesagte leben länger

Obwohl innen inzwischen völlig ausgehöhlt blüht der alte Apfelbaum im Garten von Hans Landauer. Zwei grüne Triebe sprießen am oberen Ende und machen Hoffnung auf eine kleine Apfelernte im Herbst. Der stolze Besitzer ist sich sicher, dass auch sei
....

Sonnen-Disk

Die Sonne im Mittelpunkt, erweckt den Eindruck einer Disc (Speichermedium). Foto: Herbert Sassmann
....

Müllabfuhr-Termine

Müllabfuhr-Termine im Landkreis Schweinfurt rund um die kommenden Feiertage Änderungen der gewohnten Abfuhr-Termine aufgrund der Feiertage Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam Landkreis Schweinfurt. Feiertagsbedingt kommt es zu Verschiebu
....

Die Gemeinde benötigt Ihre Mithilfe!

Die Gemeinde benötigt Ihre Mithilfe! Wir betreiben noch einen der letzten nicht eingezäunten Häckselplätze des Landkreises Schweinfurt, falls weiterhin wiederrechtlich Rasenabfälle abgelagert werden, müssen wir unseren Häckselplatz einzäunen ode
....

Turnusmäßiger Wasserzählertausch

Turnusmäßiger Wasserzählertausch durch die Gemeinde Lülsfeld Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab sofort die Wasserzähler ausgetauscht werden, deren Eichdatum im Jahr 2020/ 2021 abläuft. Ob Sie als Eigentümer vom Austausch betroffen sind, kÃ
....

Tradition aufrechterhalten

Der Maibaum am Kirchplatz 
....

Geflügelpest: Aufhebung der Stallpflicht

Seuchenrisiko im Landkreis Schweinfurt jetzt gering bis mäßig Landkreis Schweinfurt. Das aktuelle Geflügelpestgeschehen bei Wildvögeln in Bayern ist in den letzten Wochen rückläufig. Auf Grundlage der aktuellen Risikobewertung des Landesamts für Ge
....

Ehemaliges Pfarrhaus Lülsfeld zu verkaufen

Ehemaliges Pfarrhaus Lülsfeld zu verkaufen   Ehemaliges Pfarrhaus mit Garten, Garage und Nebengebäude zu verkaufen • 97511 Lülsfeld, Kirchstraße 2 • Baujahr ca. 1871, kein Denkmalschutz guter Zustand - Generalsanierung 2005 â
....

Die Route des neuen Radwegs hängt von der Überquerung der stillgelegten Bahntrasse ab. Gemeinderatssitzung vom 20.04.2021

Soll zukünftig nicht nur mit dem Mountainbike befahrbar sein. Der neue Radweg ist so geplant, dass nur für ein kurzes Stück (hier im Vordergrund) unbefestigter Weg höhere Kosten durch Einbau eines entsprechenden Unterbaus anfallen würden. Die Zustimm
....

Corona-Schnelltestzentrum in Geo

Dieses steht allen Bürgern der Gemeinde Lülsfeld und dem Lankreis Schweinfurt offen. Die Testungen sind kostenfrei.Örtlichkeit: VHS-GebäudePestalozzistraße 897447 Gerolzhofen https://goo.gl/maps/nM4gDJ5aJthHJe2o6 Öffnungszeiten: Die Öffn
....

Den Garten der Auferstehung dargestellt

Unterstützt wurde die Aktion finanziell von der katholischen Kirchenstiftung Lülsfeld Fotos: Susanne Landauer
....

Online Event die neue Region „Steigerwald“ präsentiert am 15. April 2021

ILEK-Abschlussveranstaltung als Online Event – die neue Region „Steigerwald“ präsentiert am 15. April 2021 gemeinsames Entwicklungskonzept Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) ist pünktlich fertig geworden. Zum Projektende fre
....

Geschenk- und Überraschungstüten

Geschenk- und Überraschungstüten hat das Kinderkirchenteam in der St. Ägidius-Kirche bereitgestellt.
....

Der Osterhase brachte Schnitzelbrote, Hamburger und eine kleine Überraschung

SV Germania versorgt die Lülsfelder kulinarisch an Ostern Essen „to Go“ hatten die verantwortlichen des SV Germania für die Lülsfelder an Ostern vorbereitet. Zur Auswahl standen Schnitzelbrote, Ham- oder Cheeseburger oder ein Salat mit Putenstrei
....

Reste des Winters entfernt

Den Umgriff der Kirche in Lülsfeld haben Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates in einer gemeinsamen Aktion vor dem Osterfest von den Resten des Winters befreit.
....

Überall zu hören

Gut, dass die Lülsfelder Ministranten gleichmäßig verteilt im Ort wohnen. So war das traditionelle Rappeln überall zu hören.
....

Osterbrunnen trotz Mehraufwand

Bessere Organisation und längere Vorlaufzeit waren diesmal nötig um den Lülsfelder Dorfbrunnen wieder österlich zu schmücken. In Kleingruppen eingeteilt und unter beachtung der Hygieneregeln investierten ehrenamtliche Helfer viele Arbeitsstunden Ma
....

Fundsache

Liebe Gemeinde Bürger*innen, es wurde ein Schlüssel auf dem Gehsteig Rimbacher Straße in Lülsfeld gefunden. Dieser ist beim Bürgermeister abzuholen.
....

Pro und Contra zum „Tag der offenen Gartentür“ - Gemeinderatssitzung vom 23.02.2021

Erstmals führten die Lülsfelder Gemeinderäte vor Beginn der Sitzung einen Corona-Selbsttest durch. Grund seien die steigenden Inzidenz-Zahlen begründete erster Bürgermeister Thomas Heinrichs diese Maßnahme. Wer keinen Test durchführen wolle, könne
....

kostenfreie PCR-Testungen

Für die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Schweinfurt stehen folgende kostenfreie Testmöglichkeiten zur Verfügung: Kostenlose PCR-Tests an den Testzentren Schweinfurt und Gerolzhofen: In den Testzentren von Stadt und Landratsamt Schwein
....

Schlange stehen für eine gute Lektüre - Gemeindebücherei wieder geöffnet.

Zuletzt hatte Büchereileiter Steffen Braum und sein Team noch weihnachtliche Lektüre für die Lülsfelder Leserschaft vorbereitet. Doch dann kam der Lockdown. Jetzt gibt es für die jüngsten Leser Osterhasen- und -eierbücher. Nach rund drei Monaten du
....

Sinkkastenreinigung

Rund 220 Sinkkästen, auch als Straßenabläufe bezeichnet, ließ die Gemeinde Lülsfeld in Schallfeld (Foto) und Lülsfeld an einem Tag säubern.  
....