Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Wurstessen der Feuerwehr Lülsfeld


....

In luftiger Höhe

Baumpflegearbeiten an der Steige.
....

Friedhofsumgestaltung abgeschlossen


....

Versammlung mit Neuwahlen

Die Jahresversammlung des FC Schallfeld findet am Sonntag 19. September statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Sportheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Abteilungsleiter des FC Schallfeld und Neuwahlen. Die detai
....

Erstkommunion

Erstkommunion der drei Schallfelder Kinder in Gerolzhofen.
....

Ehrung von langjährige kommunaler Arbeit

Landkreis Schweinfurt Landrat Florian Töpper hat im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann 57 Persönlichkeiten des Landkreises Schweinfurt mit der Dankurkunde für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. Die Ehrungste
....

Friedhofsanierung in Schallfeld

Die Sanierung der Friedhofsanlage ist fast fertig und die groben Bauarbeiten wurden durch die Firma Wieland abgeschlossen. In den nächsten Tagen und Wochen erfolgen noch die Montage der Toranlage und noch kleinere Abschlussarbeiten durch den Bauhof, im
....

Schrauber-Stammtisch ins Leben gerufen - In Lülsfeld werden jetzt Maschinen, Material und Wissen getauscht

Zum dritten Mal traf sich der „Handwerker- und Schrauber Stammtisch“ in Lülsfeld, diesmal im Hof des Mitinitiators Otmar Haubenreich. Ziel der Gruppe ist es sich gegenseitig zu unterstützen. Das kann zum Beispiel das Verleihen eines speziellen Gewin
....

Ferienspaß mit dem FCS

Ferienspaß mit dem FCS auf dem Bauernhof der Familie Hauck.
....

Schnitzeljagd mit GPS

  Fotos: Conny Bauer    
....

Kein Wasser!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Mittwoch, den 25.08.2021 kann es zu einer "kurzzeitigen" Unterbrechung ca. 20 Minuten am Trinkwassernetz kommen. Die genaue Uhrzeit ist leider noch nicht bekannt, vermutlich gegen 13:00 Uhr   Höchstwahrscheinli
....

Geocaching und Ritter Heinrich

Ferienspaß mit der Feuerwehr Schallfeld  
....

Offener Garten zur blauen Stunde - Familie Scheder präsentiert ihren mehrfach ausgezeichneten Naturgarten

Die Lülsfelder Dorfbewohner aber auch interessierte Gäste aus der Umgebung hatte Familie Scheder in ihren schönen Naturgarten in der Rimbacher Straße eingeladen. Zahlreiche Besucher waren dem Aufruf gefolgt um nach Sonnenuntergang zur blauen Stunde
....

Für alle ein ruhiges Jahr

Mitgliederversammlumg der FFW- und des FWV-Lülsfeld in der Fahrzeughalle.
....

Auf den Spuren von Asterix und Obelix

Rund 30 Kinder lernten bei der Ferienspaßaktion „Leben der Kelten“ viel Neues über unsere Vorfahren. Das Team vom „Museum im Koffer, Nürnberg“ wusste jede Menge über deren Leben zu erzählen. Unter dem Motto „Das Keltenleben muss man auspr
....

Es wird gepflastert

Bürgermeister Thomas Heinrichs bespricht regelmäßig die Arbeiten.      
....

FFW Alarm um 16.10 Uhr

Wegen Ästen auf der B 286 wurde die FFW Schallfeld und Lülsfeld alarmiert. Die Äste beseitigte die Polizei.
....

Friedhofsanierung Schallfeld

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Firma Wieland hat mich eben kontaktiert, das auf den frischen wassergebundenen Flächen, bis  zur vollständigen Aushärtung die Decke nicht betreten werden darf! Aushärtungszeit beträgt ca. 3 Tage je nach Witteru
....

Taferlatour

Teil 1 
....

Bauarbeiten in unserer Gemeinde

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab Montag, den 16.08. wird die Fa. Wieland mit der Sanierung der Friedhofsanlage in Schallfeld fortfahren.   Die Sanierung von Kanälen und Erweiterungsarbeiten von neuen Wasseranschlüsse sind in folgenden Bereich
....

gelben Schleife an unseren Obstbäumen

Das steckt hinter der gelben Schleife an unseren Obstbäumen im Gemeindegebiet 2021   "Hier dürfen Sie für den Eigenbedarf ernten"   Es ist die Zeit des Fallobstes: Äpfel-, Birnen- und Pflaumenbäume sind jetzt soweit, dass sie reife, g
....

Neue Trikots

  Einen Satz Trikots spendete die Kulmbacher Brauerei der Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld. In der Saison 2019-2021 war die Spielergemeinschaft von allen A-Klassenmannschaften im Kreis Schweinfurt das erfolgreichste Team mit den meist
....

Ferienspaßveranstaltung: TATORT WALD

Der Ferienspaß in der Gemeinde Lülsfeld begann mit einem spannenden Rätselnachmittag im Lülsfelder Wäldchen am Waldstadion. Michaela von der Linden von Naturpunkt  e.V. begrüßte alle 30 Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld und weihte sie in den
....

Lülsfelder Garten im BR Fernsehen - Link zum Beitrag

Den Beitrag über den Naturgarten von Klaus und Sarah Scheder vom Bayerischen Rundfunk "Wir in Bayern" kann man sich hier ansehen: LINK  
....

Lülsfelder Garten im BR Fernsehen

Am 04.08.2021 ab 16:15 Uhr wird ein Beitrag über den Naturgarten von Klaus und Sarah Scheder vom Bayerischen Rundfunk "Wir in Bayern" ausgestrahlt.
....

Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld

Die Kreisklasse Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gewann gegen den SC Brünnau mit 3: 0 Toren. Rund 160 Zuschauer waren auf dem Gelände des FC Schallfeld. Die mängelfreien Schiedsrichteraufgaben erfüllte Martin Schuhmann vom FV
....

Fast fertig

Die Neugestaltung im Bereich zwischen der Gerolzhöfer- und Frankenwinheimer Straße mit dem Gingobaum ist fast fertig. Nur Sitzbretter fehlen noch.
....

Im Ortskern bauen oder sanieren?

In ein paar Schritten zur kostenlosen Erstbauberatung für Ihr Bauvorhaben im Ortskern in Schallfeld und Lülsfeld! Anträge erhalten unsere Bürger* von Ihrem Bürgermeister.
....

Fundstück

Liebe Bürger* am Rathaus und Bücherei Lülsfeld steht seit Montag, den 26.07.2021 ein Fahrrad. Das Fundstück kann beim Bürgermeister abgeholt werden. Telefon 09382/ 903040   Ihr Bürgermeister Thomas Heinrichs  
....

Ferienspaß 2021

Liebe Kinder und Eltern, auch in diesen Jahr gelten zum Ferienspaßangebot der Gemeinde besondere  Bedingungen währende der Pandemie. Unter folgenden Link, können Sie die Unterlagen zur Teilnahme abrufen:   https://nextcloud.ament-it.de/i
....

Fusion genehmigt

Die Fusion der Raiffeisenbank Frankenwinheim und Umgebung mit der Raiffeisenbank Volkacher Mainschleife-Wiesentheid und der Raiffeisenbank Kitzinger Land wurde in der Steigerwaldhalle Wiesentheid genehmigt. 97 % entschieden sich für die Vereinigu
....

Goldene Ehrennadel verliehen

  Die goldene Ehrennadel erhielt Robert Schemmel  für 33 Jahre in der bayerischen Genossenschaftsorganisation bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Frankenwinheim  und Umgebung. Auf dem Foto von links: Michael Brückner, Robert
....

Kommunion in Lülsfeld

Gemeinsam zum Tisch des Herrn gingen heuer die sieben Lülsfelder Kommunionkinder. Unter dem Motto „Brot von dem wir Leben“ gestaltete Pfarrer Stefan Mai einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Allerheiligen. In seiner Predigt beschrieb er
....

Besuch durch den BR am Lilienfeld

Zu Besuch Frau Sabrina Nitsche und Ihr Filmteam vom Bayerischen Fernsehen. Sendung: Querbeet am Lilienfeld in Lülsfeld    
....

Ferienspaß im Freien - Gemeinderatssitzung vom 20.07.2021

Zum Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung warf erster Bürgermeister Thomas Heinrichs den Blick zurück auf die vergangenen Wochen, die durch starke Niederschläge und Überschwemmungen vor allem im Ortsteil Schallfeld geprägt waren. Er nutzte die Gel
....

Umtrunk am Lilienfeld findet nicht statt

Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, der geplante Umtrunk am Lilienfeld konnte am 09. Juli durch den Dauerregen nicht stattfinden, auch der Ersatztermin kann Morgen am 16. Juli nicht stattfinden. Wir geben einen neuen Termin rechtzeitig bekannt. Ers
....

Die neue Gemeinschaft

  Auftakt der neuen Spielergemeinschaft beim FC Schallfeld   Die Fußballspielergemeinschaft des SV Frankenwinheim und des FC Schallfeld wird in der kommenden Saison durch Spieler des SV Germania Lülsfeld vergrößert. Nachdem sich die Sp
....

Ausgeschieden

Altersbedingt verabschiedete der 1. Kommandant Marco Gräf, links, zwei zuverlässige Feuerwehrmänner mit einem Präsentkorb. Auf dem Foto folgt der stellvertretende Kommandant Michael Kundmüller, Udo Wedler, Bürgermeister Thomas Heinrichs, Walter Vo
....

Der nächste Regen kommt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der nächste Dauerregen kommt. "Kanalisationen und Entwässerungseinrichtungen sind nicht für solche Ereignisse dimensioniert" In den Tagen nach dem Hochwasser wurde vom Bauhof die Gullysiebe gereinigt und Totholz aus de
....

Viele Helfer

Zahlreiche Feuerwehrmänner aus Schallfeld, Lülsfeld und Stammheim sowie freiwillige Helfer waren beim Hochwassereinsatz am 9. Juli in Schallfeld dabei.  
....

Herzlichen Dank

Herzlichen Dank an alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Die Hochwasserlage verursacht durch Starkregen wurde gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürger bewältigt. Liebe Nachbarn oder Bekannte, helft den Betroffenen um die Keller so sc
....

Hochwasser

76 mm Regen in Schallfeld.
....

Pokale in den Händen

  Die Schallfelder Frauen Verena Schwab, Yvonne Schulz, Rita Gräf und Melanie Pfaff nehmen sich jeden Dienstag eine gute Stunde Zeit, um die 14 Kinder aus Schallfeld und Lülsfeld auf dem Gelände des FC Schallfeld gezielt zu bewegen.
....

Schweres Unwetter

Wichtige Information! Gegen 17 Uhr zog ein Unwetter aus Südwesten auf. Um 17:09 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Lülsfeld wegen überschwemmter Keller alarmiert. Es werden weitere punktuelle Unwetter erwartet. Bitte prüfen Sie Ihre Rückstau
....

Ballon über Lülsfeld

Am Samstag in den frühen Morgenstunden landete ein Ballon am Sportplatz in Lülsfeld. Bilder Jürgen Landauer      
....

Regenwasser- auch im Keller

Am Sonntag, 4. Juli, fielen gegen 17 Uhr binnen einer Stunde 35 mm Regen vom Himmel. In einem Keller stand etwas Regenwasser – die Freiwillige Feuerwehr Schallfeld half. Das Regenauffangbecken erfüllte seinen Zweck.    
....

Fundsache

Liebe Gemeinde Bürger*innen, es wurde ein Turnbeutel mit mehreren Sonnenbrillen und anderen Dingen in der Schallfelder Bushaltestelle gefunden. Dieser ist bei der stellv. Bürgermeisterin in Schallfeld oder dem Bürgermeister abzuholen.  
....

Sie sind wieder da

Nacktschnecken geniesen das feuchte Wetter. Fotos: Jutta Wehr  
....

Bürgerfrage: Linie 106 des Mainschleifenshuttle

Liebe Bürger und Bürgerrinnen der Gemeinde, in einem Zeitungsbericht der Mainpost wurde berichtet, dass ab sofort die Linie 106 des Mainschleifenshuttle von Volkach nach Dingolshausen fährt, Lülsfeld und Schallfeld werden nicht angefahren. Nach Rü
....