Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Der Impfbus wurde gut angenommen

Innerhalb von 2 Stunden wurden über 40 Impfungen durchgeführt. Im Bild: Verwaltungsleiter des Gesundheitsamtes Andreas Kempf und Bürgermeister Thomas Heinrichs      
....

Möbel ganz ohne Schrauben

Zum fünften Mal trafen sich die Lülsfelder Handwerker und Schrauber (-innen). Diesmal tauschte man sich über Holzbearbeitung aus. Josef Wiener hatte in seine kleine aber sehr gut ausgestattete Werkstatt eingeladen. Zuerst stellte er seine wichtigsten
....

Sankt Martin teilte wieder seinen Mantel

Mit ihren bunten Laternen zogen in diesem Jahr wieder viele Kinder vom Kindergarten zum Feuerwehrplatz. Dort teilte Sankt Martin seinen roten Mantel mit dem armen Bettler. Anschließend gab es den traditionellen Martinsweck für die Kleinen und Bratwur
....

Begehrte Martinsmänner


....

Jagdhornbläserklänge

Jagdhornbläser  gestalten die Andacht am Hubertusmarterl in der Schallfelder Flur.
....

Ganz zart und fein

Schlachtschüsselessen beim FWV Schallfeld
....

Video über die Gemeinde

Liebe Gemeinde, kennen Sie schon den Film zur 1100 Jahr Feier oder die Episoden zusammengestellt in einem Kurzfilm von Lülsfelder und Schallfelder Bürger? Nutzen Sie die Wintertage und schauen sie doch einfach in unserer Videoübersicht auf der Starts
....

Gegen den Ersten

  Bei fünf Grad Celsius spielte die Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gegen den Tabellenersten Freie Turner Schweinfurt II in Schallfeld 2:2.  Am Spielrand standen rund 100 Zuschauer.
....

Spende für gute Nachbarn - Reinfendienst Plötz und Marco's Schleifweg Chicken spenden für den Kindergarten

Mit dem Wechsel auf die Winterreifen auch anderen etwas gutes tun? Die Lülsfelder Firma "Reinfendienst Plötz" schloss sich mit "Marco's Schleifweg Chicken" zusammen und bot ihren Kunden neben einem günstigen Reinfenwechsel auch einen kleinen Imbiss a
....

Den Segen erteilt

Nach der Friedhofssanierung segnete an Allerheiligen Pfarrer Stefan Mai den Friedhof.
....

Mit neuer Technik für den Winter gerüstet

Mit einem Alter von 38 Jahren war der Lülsfelder Gemeindetraktor nicht mehr wirtschaftlich einzusetzten. Deshalb wurde nun ein Nachfolger angeschafft. Mit deutlich größerem Funktionsumfang sind die Bauhofmitarbeiter wesentlich flexible, einiges an bis
....

Licht für die Seelen


....

Vier von Fünf...

... Baustellen an denen zur Zeit in Lülsfeld an den Wasserleitungen die Schieber ausgetauscht werden.
....

Allerheiligen am Lülsfelder Friedhof


....

Halloween-Kostüm-Ritt

durch die Flur
....

Vier geförderte Projekte

Um die regionale Identität und Attraktivität zu steigern, hatte das Bayerische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Jahr 2020 erstmalig ein sogenanntes „Regionalbudget“ aufgelegt. Unterstützt wurden damit Bürger, Vereine un
....

6:3 gewonnen

Die U11 der Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld gewinnt gegen die Spielergemeinschaft Nordheim-Sommerach mit 6:3 Toren.
....

Rote Nasen

Die Kommunionkinder aus Lülsfeld, Framkenwinheim und Brünnstadt spendeten 780 Euro an Lachtränen e.V. also die Clowns, die sich um kranke Kinder und alte Menschen in Seniorenheimen kümmern. Hinter den roten Nasen sind die Kommunionkinder aus Lülsfeld
....

Jetzt sind es 25

Alle drei Kommunionkinder aus Schallfeld werden zukünftig Ministrantendienst in der Pfarrkirche St. Ägidius leisten. Pfarrer Stefan Mai freute sich über die drei Mädchen von links: Amalia Schanz, Amelie Gernert und Emma Keckstein Oberministrantin A
....

Kein Wasser in Lülsfeld!

Am Dienstag von 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr wird das Wasser im gesamten Ort "Lülsfeld" abgestellt! Entnehmen Sie ausreichend Wasser für den Eigenbedarf und WC Spülung vorher aus dem Netz.   Die ÜZ Mainfranken und die Wohnhäuser an der ÜZ sind
....

Feuerwehr im Museum

Zum Jahresabschluss besuchte die Freiwillige Feuerwehr Schallfeld das Museum Stammheim. Museumsleiter Günter Weißenseel hatte viel zu erzählen.
....

Detaillierter ideenreicher Plan für den Schallfelder Dorfplatz - Gemeinderatssitzung vom 20.10.2021

Konzeptdarstellung: Gemeinde   Zur Erschließung der neuen Baugebiete in den Ortsteilen Schallfeld und Lülsfeld referierte Johannes Lang der Leiter der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen vor dem Lülsfelder Gemeinderat. Er stellte zuerst das ge
....

Terminänderung! - kein Wasser

Kein Wasser durch Baumaßnahmen, in Lülsfeld, am Dienstag, dem 26.10.2021   Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Baumaßnahmen am Trinkwassernetz im Bereich der Schallfelder Straße, in Lülsfeld, wird es in den nächsten Tagen und Woche
....

Vorschulkinder und Erstklässler

Foto Vorschulkinder: Yvonne Schulz   Erstklässler 2021aus Schallfeld: v. l.: Leonard Krapf, Enie Gernert, Jeremias Pfaff, Rosa Schwab, Marie Schulz, Anne-Marie Nicolaescu und David Martinas.   Vorschulkinder aus Lülsfeld: Laurena Do
....

Danke allen Spendern, Helferinnen und Helfern

Zu einem kleinen Imbiss mit Umtrunk hatte Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs alle Förderer, Helferinnen und Helfer des Lülsfelder Lilienfeldes eingeladen. Ursprünglich sollte die Veranstaltung zur Blütezeit im Frühjahr stattfinden, mus
....

Weiches Fell und Kulleraugen

Ministrantenwanderung mit Alpakas
....

Kein Wasser durch Baumaßnahmen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen von Baumaßnahmen am Trinkwassernetz im Bereich der Schallfelder Straße, in Lülsfeld, wird es in den nächsten Tagen und Wochen zu Unterbrechungen der Wasserversorgung von bis zu drei Stunden im gesamten Dorfg
....

Einladung zum Vortrag: Der menschgemachte Klimawandel

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie zum Vortrag des Klimaforschers Pro. Dr. Heiko Paeth am 20. Oktober 2021 um 18 Uhr im Steigerwald-Zentrum einladen zu dürfen. Das Steigerwald-Zentrum zeigt in seiner aktuellen Ausstellung „Klimawan
....

Schaufel und Pickel anstelle Akkuschrauber und 13er Maulschlüssel

Beim vierten Treffen des Lülsfelder "Handwerker- und Schrauberstammtisch" wurde ordentlich geschaufelt und gepickelt. Dem Vorschlag des ersten Bürgermeisters Thomas Heinrichs folgend, hatten sich rund ein Dutzend Helfer den Lülsfelder Friedhof vorgen
....

Lülsfeld soll „couchpotato-freie“ Zone werden.

Seit Dieter Backhaus vor vielen Jahren nach Lülsfeld gezogen ist habe er sehr viel von den Bürgerinnen und Bürgern geschenkt bekommen. Jetzt sei es an der Zeit etwas zurückzugeben. Und so hatte er ins Gemeinschaftshaus eingeladen um sein Konzept vor
....

Es schmeckte so gut wie es aussah

Eingeladen hatte der Feuerwehrverein Lülsfeld
....

Die letzte Altpapiersammlung?

  War das die letzte Altpapiersammlung in Lülsfeld? Diese Frage stellen sich gerade die Verantwortlichen des SV Germania.Da sich kaum noch Unterstützer für das Einsammeln finden, beziehungsweise es immer die selben Personen sind, ist die Zukunf
....

Prämiere im Lülsfelder Gemeinschaftshaus – Erste Bürgerversammlung unter Leitung von Thomas Heinrichs.

Obwohl er schon mehr als ein Jahr das Amt des ersten Bürgermeisters der kleinsten Gemeinde des Landkreises bekleidet hatte Thomas Heinrichs wegen den Auflagen der Pandemie bisher keine Bürgerversammlung abhalten können. So gab es erst jetzt die Präm
....

MAIN CLASSIC, am 26. September 2021

MAIN CLASSIC Tour durch Lülsfeld und Schallfeld mit ca. 100 Oldtimer Fahrzeugen Etappe 1 Volkach - ca. 10 Uhr Lülsfeld -Järkendorf - 10:30 Uhr Schallfeld - Gerolzhofen Pause Kartbahn Gerolzhofen ca 11:00 Uhr Etappe 2 Gerolzhofen - ca. 12 Uhr Schallf
....

Neue Schilder


....

Eine aktive Basis steht

Mitgliederversammlung beim FCS
....

Bürgerversammlung 2021

Einladung zur Bürgerversammlung 2021   Termine: Am Freitag 24. September 2021, um 19:00 Uhr, Sportheim Lülsfeld   Am Samstag 25. September 2021, um 19:00 Uhr, Sportheim Schallfeld   Bitte beachten Sie, dass wir die 3G Regel
....

Die Lülsfelder Kirchstraße soll aufgewertet werden- Gemeinderatssitzung vom 21.09.2021

Neuer Bebauungsplan für den Bereich der ÜZ Mainfranken eG Das Wachstum im Bereich der Elektrotechnik und damit der höhere Bedarf an Energieversorgungsdienstleistungen hatte die ÜZ Mainfranken eG veranlasst eine Erweiterung ihres Geländes mit gegeben
....

Wurstessen der Feuerwehr Lülsfeld


....

In luftiger Höhe

Baumpflegearbeiten an der Steige.
....

Friedhofsumgestaltung abgeschlossen


....

Versammlung mit Neuwahlen

Die Jahresversammlung des FC Schallfeld findet am Sonntag 19. September statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr im Sportheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Abteilungsleiter des FC Schallfeld und Neuwahlen. Die detai
....

Erstkommunion

Erstkommunion der drei Schallfelder Kinder in Gerolzhofen.
....

Ehrung von langjährige kommunaler Arbeit

Landkreis Schweinfurt Landrat Florian Töpper hat im Namen des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann 57 Persönlichkeiten des Landkreises Schweinfurt mit der Dankurkunde für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. Die Ehrungste
....

Friedhofsanierung in Schallfeld

Die Sanierung der Friedhofsanlage ist fast fertig und die groben Bauarbeiten wurden durch die Firma Wieland abgeschlossen. In den nächsten Tagen und Wochen erfolgen noch die Montage der Toranlage und noch kleinere Abschlussarbeiten durch den Bauhof, im
....

Schrauber-Stammtisch ins Leben gerufen - In Lülsfeld werden jetzt Maschinen, Material und Wissen getauscht

Zum dritten Mal traf sich der „Handwerker- und Schrauber Stammtisch“ in Lülsfeld, diesmal im Hof des Mitinitiators Otmar Haubenreich. Ziel der Gruppe ist es sich gegenseitig zu unterstützen. Das kann zum Beispiel das Verleihen eines speziellen Gewin
....

Ferienspaß mit dem FCS

Ferienspaß mit dem FCS auf dem Bauernhof der Familie Hauck.
....

Schnitzeljagd mit GPS

  Fotos: Conny Bauer    
....