Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Aus dem Gemeinderat

LÜLSFELD (ra) Der Gemeinderat hat die Weiterführung des Rad- und Wanderweges „Am Krautfeld Weg“ in Richtung Rimbach mit sieben zu zwei Stimmen. beschlossen. Dabei wurden zwei Voraussetzungen genannt: Das Teilstück über 700 Meter darf nicht mehr als
....

Aus dem Gemeinderat

Die Beiträge werden künftig nach der Grundstücksfläche anteilsmäßig mit 22,3 Prozent und nach der Geschossfläche im Anteil 77,7 Prozent berechnet. Bürgermeister Wolfgang Anger berichtete dazu erfreut, für die Bürger von Schallfeld käme demnäch
....

Einladung an Alle

FNr.1150.2Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wissenstest für Jugendfeuerwehren

LÜLSFELD (ra) Mucksmäuschenstill war es beim Wissenstest für Jugendfeuerwehren im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses. 21 junge Damen und Herren aus dem Gebiet von Kreisbrandmeister Jens Michel unterzogen sich der Prüfung und bestanden alle. Die Jug
....

Seit 10 Jahren

FNr. 1921+1922, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Faschingsumzug hat ein Thema

In der über 40-jährigen Geschichte der Lülsfelder Umzüge war dieses Thema noch nicht vertreten. Ein Hinweis ist noch, dass die Schriftsteller nicht alleine, sondern die Personen und außergewöhnliches Zubehör aus den Büchern dargestellt werden soll
....

An alle Skifahrer

FNr.:17oo; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kriegerdenkmal

FNr.:1887+1960;LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Denkmal zum Zusammenlegungsverfahren Lülsfeld 2

Das Denkmal besteht aus einer drei Meter hohen Muschelkalkstele, auf der stilisiert die Vorteile der Neuordung, ein gut ausgebautes Wegenetz, größere Feldstücke und die Durchgrünung der Flur, dargestellt sind. Auf der Stele wurden die relevanten Neuor
....

Gäste bei der Schlachtschüssel

FNr.:1393+1368, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lokalderby 1

FNr.: 1487+1497, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lokalderby 2

FNr.: 1460+1529,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Guten Appetit

FNr. 1383+1355, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Treue Sammlerin

LÜLSFELD (ra) Bürgermeister Wolfgang Anger hat Kristin Kaiser eine CD-Metallbox vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge überreicht. VDK-Bezirksverbandsvorsitzender Franz Mützel lobte Kristin Kaiser in seinem Begleitschreiben für ihren Sammlerei
....

Die schwerste Rübe wog fast zehn Kilo

Dafür wurde sie mit einer Krone bedacht. Platz zwei erreichte Maria Schmitt aus Herlheim mit einer 8393 Gramm wiegenden Rübe. Den dritten Rang erzielte Magda Fackelmann aus Schallfeld mit einer 5861 Gramm Zuckerrübe. Auch in diesem Jahr waren die 130 S
....

Predigt von der Kanzel

FNr.: 1302.1; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gedenkfeier

FNr.:1305,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Stele aufgestellt

FNr.:0734+0736; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung, die identisch ist mit der Jagdgenossenschaft in Lülsfeld, hatte sich den Ausbau der Betonwege gewünscht, damit der Abtransport der Zuckerrüben mit Lastwagen möglich ist. Nachdem es ein Programm gibt, bei
....

Aus dem Gemeinderat

Die zweite Kühltruhe, die ihm von den Erlöserschwestern in Aussicht gestellt worden war, habe er in Eichelsdorf begutachtet. Für 1000 Euro habe ihm Oberin Gundegard Deinzer die Truhe überlassen, ergänzte er erfreut und nannte als Standplatz das Lüls
....

Aus dem Gemeinderat

Manfred Kraus von der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen hatte in der Jahresrechnung 2007 beim Wasser einen Überschuss der Gemeinde und beim Abwasser eine Unterdeckung aus den letzten Jahren aufgeschlüsselt. Nachdem Gemeinden zu ausgeglichenen Gebühre
....

Bei Dämmerung und Nebel

FNr.:0931+0945,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Platzreservierung notwendig

FNr.:1106, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bald wird es grün

FNr.:0747+0773, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gute Stimmung

FNr.: Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wörscht und Grumbern

FNr.:0668+0671, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

LKW und Frauenarbeit

FNr.:0654+650.1; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

LÜLSFELD (ra) Gemeinderat Alfons Vollmuth berichtete in der Gemeinderatssitzung, es gebe vom Staat Zuschüsse, wenn landwirtschaftliche Wege für den Abtransport von Zuckerrüben ausgebaut werden. In der Schallfelder Jagdversammlung sei das Thema angespr
....

Freiwillige Helfer

FNr.:0639+0646, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die erste Ernte

FNr.:0581+0586, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Im nächsten Tagesordnungspunkt stellte der Bürgermeister auf Fotos eine Kühlanlage für die Leichenhäuser in Lülsfeld und Schallfeld vor. Die Kühltruhe ist gebraucht und kostet etwa 2500 Euro. Neu würde sie 8000 Euro kosten. Da noch eine weitere KÃ
....

4 Stimmen

FNr.:9945.1+9950.1; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Übung der Schallfelder Feuerwehr

Unter der Leitung von Norbert Sahlmüller und dessen Stellvertreter Michael Kundmüller übte die Feuerwehr Schallfeld dort erstmals, einen brennenden Personenwagen zu löschen. Die 18 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau staunten, wie schnell ein Fahr
....

Trockenen Fußes ans Ziel

FNr.: 0003+0085, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schaumlöschmitteltest

FNr.: 9774+9830; LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Günstige Wetterbedingungen

FNr.:9408+9420; LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ballonzeit

FNr.:9386+9390; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ferienspaß im Hochseilgarten

Die 16 Mädchen und Jungen bekamen zu Beginn vom Dipl. Sozialpädagogen eine kleine Einführung in die Kunst des Kletterns. An der Kletterwand sollten die Kinder mit einem Seil gesichert zunächst einmal ein Gefühl für die Bewegungsabläufe bekommen und
....

Ferienspaß bei der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld

Vorstand Klaus Wichert und Hans-Jürgen Bender führten die Mädchen und Jungen durch das Gebäude und erläuterten dabei, dass dieses von 1995 bis 1998 durch eine Gemeinschaftsaktion der Schallfelder Bürger errichtet wurde. Die ersten Pläne dafür gab
....

Ferienspaßkinder bastelten im Kloster eifrig mit Ton

Schwester Friedegundis zeigte den Jungen und Mädchen, wie sie aus Ton Figuren fertigen können. So formten sie Kugeln, zogen an einer Seite eine Nase, drückten oben zwei Ohren heraus – und fertig war die tönerne Maus. Jetzt musste sie nur noch in dem
....

Motorradclub Lülsfeld feierte 15. Biker-Fete

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Musik der „Böhsen Onkelz“. Es spielte die Nachwuchsgruppe „Tequila“. Anschließend sorgte die Band „Koma“ dafür, dass die knapp 250 Zuhörer voll auf ihre Kosten kamen. Bei Stücken wie „Mexiko“ oder „Terpe
....

Aus dem Gemeinderat

LÜLSFELD (ra) Erfreut berichtete Bürgermeister Wolfgang Anger in der jüngsten Gemeinderatssitzung, auf das Spendenkonto der Sturm-Emma-Geschädigten seien mittlerweile 17 075 Euro eingegangen. Die nicht von Versicherungen gedeckten Schäden würden 100
....

Obstverstrich lief schleppend

LÜLSFELD (ra) So düster sich die Wolken präsentierten, war auch das Ergebnis beim Obstbaumverstrich in Lülsfeld und Schallfeld. Bürgermeister Wolfgang Anger (rechts im Bild) und Gemeindearbeiter Hans Landauer (daneben) hatten nur wenige Interessenten
....

Aus dem Gemeinderat

Vor der Sanierung seien große Wassermengen in die Kläranlage geflossen. Durch den vom Wasserwirtschaftsamt geforderten Einbau einer Drosselung würden nur zehn Liter pro Sekunde in die Kläranlage kommen und der Kanal staue sich häufig zurück, ergänz
....

Verabschiedung unseres Pfarrers

FNr.: 8151+8160, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die zwei Chöre

FNr.: 8176+8182, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ehrung 1

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ehrung 2

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die Lösung

FNr.: 7051, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Waldfest Zuschauer

FNr.:7637+7655; LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....