Bunt gemischt mit Büttenreden, Sketchen, Tänzen und war das knapp vierstündige Programm mit 34 Akteuren auf der Bühne. Weniger Lokalkolorit und die Dorfneuigkeiten, dafür ausgiebige Reisedarstellungen aus Spanien brachten Lodde (Anette Abendroth) und ....
Die „Super Weiber“: Margit Finster, Doris Hermann, Thea Kaiser, Elisabeth Oeser, Elke Roth, Michaela Strasser.
Bütten: Edith Schoder, Reinhold Anger, Daniel Wiener.
Die Dorftratschen Lotte und Burgl: Anette Abendroth und Thea Kaiser.
Sketche: Anette ....
Für die beiden Bunten Abende im Gemeinschaftshaus Lülsfeld am 6. und. 7. Februar um 19.11 Uhr sind ab sofort Karten erhältlich bei: Elisabeth Oeser, Tel: 4280.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Der neue Obmann dankte Ernst Scheder auch im Namen der übrigen Anbauer für die Zeit von 1958 bis 2008, in der er als Vertrauensmann der Lülsfelder fungierte. Ernst Scheder sei der Obmann, der seit der Gründung des Verbandes Fränkischer Zuckerrübenan ....
Bei zwei Stücken traten der Kirchenchor, der von von Detlef Triphan dirigiert wurde, und die Musikkapelle unter der Leitung von Peter Wohlfeil gemeinsam auf. Für genügend Kurzweil der Senioren sorgten auch die Instrumentalgruppen mit Flöten oder Gitar ....
LÜLSFELD (tg) Zu Glühwein, Tee und Bratwürsten lud die Freiwillige Feuerwehr Lülsfeld die Dorfbewohner am Samstag Nachmittag zu einer spontanen Winterparty am See ein. Zunächst wurde auf dem vereisten Gewässer die Schneedecke geräumt, damit jung un ....
Der Aufwurfpreis für Baumkronen lag bei 10 Euro pro Ster, beim Polterholz für Eiche bei 30 Euro. Der Durchschnittspreis bei den Baumkronen sprich Asthaufen lag bei 19,15 Euro, beim Polterholz bei 44,20 Euro je Ster.
Beim Holzstrich für Gemeindebürger ....
Der Stadtrat sei recht unentschlossen, heißt es aus Lülsfeld. Nachdem die neue Führung der Straße bereits einstimmig beschlossen wurde, stehe das Thema erneut auf der Tagesordnung des Gerolzhöfer Ratsgremiums. Die Lülsfelder Ortsverantwortlichen fra ....
LÜLSFELD (ra) Der Gemeinderat bestellte Martin Ament zum Breitbandbeauftragten der Gemeinde. Damit die DSL-Versorgung in Schallfeld komplett möglich wird und in Lülsfeld erweitert werden kann, hält nicht nur Bürgermeister Wolfgang Anger diesen Posten ....
Mit dem „Andachtsjodler“ aus Südtirol startete die Blaskapelle unter der Leitung von Peter Wohlfeil, der auch das Programm moderierte. An weitere Kompositionen aus anderen Ländern hatte sich die Kapelle mit „Marys boychild“, „Feliz navidad“ oder  ....
LÜLSFELD (ra) Der Gemeinderat hat die Weiterführung des Rad- und Wanderweges „Am Krautfeld Weg“ in Richtung Rimbach mit sieben zu zwei Stimmen. beschlossen. Dabei wurden zwei Voraussetzungen genannt: Das Teilstück über 700 Meter darf nicht mehr als ....
Die Beiträge werden künftig nach der Grundstücksfläche anteilsmäßig mit 22,3 Prozent und nach der Geschossfläche im Anteil 77,7 Prozent berechnet. Bürgermeister Wolfgang Anger berichtete dazu erfreut, für die Bürger von Schallfeld käme demnäch ....
LÜLSFELD (ra) Mucksmäuschenstill war es beim Wissenstest für Jugendfeuerwehren im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses. 21 junge Damen und Herren aus dem Gebiet von Kreisbrandmeister Jens Michel unterzogen sich der Prüfung und bestanden alle. Die Jug ....
In der über 40-jährigen Geschichte der Lülsfelder Umzüge war dieses Thema noch nicht vertreten. Ein Hinweis ist noch, dass die Schriftsteller nicht alleine, sondern die Personen und außergewöhnliches Zubehör aus den Büchern dargestellt werden soll ....
Das Denkmal besteht aus einer drei Meter hohen Muschelkalkstele, auf der stilisiert die Vorteile der Neuordung, ein gut ausgebautes Wegenetz, größere Feldstücke und die Durchgrünung der Flur, dargestellt sind. Auf der Stele wurden die relevanten Neuor ....