Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Aus dem Gemeinderat

Die erste Variante sieht ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vom Dach bis bis zur Kellerdecke vor, bei dem das Haus an der Außenwand gedämmt und mit einem neuen Oberputz versehen wird. Die zweite Möglichkeit wäre laut Pfeuffer ein WDVS bis zum Kellerb
....

Voller Einsatz für die Gemeinde

LÜLSFELD (tg) Vollen Einsatz für die Gemeinde zeigten drei junge Räte im vergangenen Jahr: Erik lärmt seit dem 1. Januar 2009 im Hause von Frank Reppert, Paula hält Ewald Weisenseel seit dem 12. Dezember 2008 auf Trapp und Lars bringt Papa Thomas Hei
....

120 Euro für Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vergleichssorten

FNr.:7849+7851,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Im Terminplan

FNr:7734+7737,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Saisonende

FNr.:7751+7763.1,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kindergartenfest

FNr.:7644+7611,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Nachbespechung

FNr.:7572+7593,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gemeinsame Feuerwehrübung

FNr.:7554+7555, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Waldfest

FNr.:7437.1+7439, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat Thomas Heinrichs erklärte, die könnte Sirene auf einem Betonmast mit Steigeisen angebracht werden, der dazugehörige Verteilerkasten am Boden. „Der Mast soll insgesamt nicht höher als 17 Meter sein“, führte 1. Bürgermeister Wolfgang Ang
....

Aus dem Gemeinderat

Los geht es am Dienstag, 4. August. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Schweinfurt kommt das Theatromobil zum Sportplatz nach Lülsfeld, wo mit den Mädchen und Jungen unter dem Motto „Märchen“ ein Mitmachtheater vorbereitet wird, das dann vor den V
....

Beim Umzug dabei...

FNr.:7391.1+7410.1,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Reparatur

FNr.:7352+7355.1,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ortsbegehung

FNr.:7282+7294; LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Sancho & Banjo Fete 2009

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Mit dem FIFA- und Bundesliga Schiri

FNr.:6986+6987,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bürgermeister löscht Brand

FNr:6674.1+6706,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Übung für alle Gemeindebürger

FNr.:5830.1+00305, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Fronleichnamsprozession

FNr.:6419.1+6426.1, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kanalarbeiten

FNr.:6544+6539, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Pfarreifest in Schallfeld

FNr. 5500, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gut besuchtes Pfarrfest

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wahlergebnis

Es entfielen auf die CSU 82 Stimmen (70 %), SPD 3 (2,56%), Grüne 6 (5,12%), FDP 4 (3%), REP 5 (4,27), Die Linke 3 (2,56), Freie Wähler 8 (6,83%), ÖDP, AUF, Piraten, RRP, Rentner je 1 Stimme (0,85%). LR Auf den Fotos die Wahlhelfer. FNr.:5856+5863; LR
....

Feuerwehreinsatz

FNr.:5800+5805, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Einsatzende mit der Polizei

FNr.:5817+5823,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Bürgermeister Anger verlas ein Schreiben der Regierung von Unterfranken, in dem der Gemeinde mitgeteilt wurde, dass das Projekt nicht in das Förderprogramm aufgenommen werden könne. Dieses sei bei über 730 Bewerbungen mehrfach überzeichnet, weshalb d
....

Lokalderby

FNr.:5781.1+5783,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

0:1

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die Fräse arbeitet

FNr.:5671+5677.1, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Gute Stimmung beim Fest

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vatertag

FNr.:5396+5398, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Stärkung für den Heimweg

FNr.:5337+5346, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bittprozession

FNr.:5307+5308, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Feuerwehralarm

FNr.:5156+5174.1, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ca. 32 Frauen und Männer im Einsatz

FNr.:5182+5191, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Straßen-Baubeginn

FNr.:5138+5143, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Neue Vorstandschaft

FNr.:5122+5127, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

28 Zugmaschinen bei 1. Oldtimer-Schlepperausfahrt

Dort kamen fünf weitere Traktoren dazu und bei der ersten Rast vor dem Volkacher Rathaus stellte Mitorganisator Otmar Haubenreich im Rahmen eines Standkonzerts der "Original Frankenbläser" die Besitzer, die Typen und die Baujahre der Schlepper vor. Beme
....

Feuerwehr ehrt verdiente Kameraden

Ergänzend fügte er hinzu, dass die Feuerwehr früher nur für den Brandschutz sorgte, heute aber bei Naturkatastrophen oder bei Verkehrsunfällen Einsätze hätte. Dabei erinnerte er an den Sturm "Emma" in Lülsfeld vor einem Jahr. Er dankte auch den Fr
....

Altbürgermeister Ernst Scheder feierte seinen 80. Geburtstag

"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen", sagte Bürgermeister Wolfgang Anger in seiner Laudatio, in der er das Durchsetzungsvermögen, den Weitblick und die Schaffenskraft des Jubilars hervorhob. "Über 22 Jahre hast du die Geschicke der Gemeinde gele
....

Ehrungen für langjährige Mitglieder

FNr:4715+4720,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Vier Erstkommunionkinder

FNr.:6399+4780.1, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Heimspiel ohne Erfolg

FNr:4900+4913, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Ebenso ohne Gegenstimme soll ein Bayreuther Unternehmen für 1.900 Euro die Zifferblätter der Kirchturmuhr erneuern. Nachdem die politische Gemeinde Baulastträger für den Kirchturm ist, wartet das Gremium erst die Absprache mit dem Ordinariat der Dizes
....

Aus dem Gemeinderat

Zu der Frage nach der Verschmutzung der Wege durch Landwirte schlug Ratsmitglied Arnold Bedenk vor, die Verantwortlichen jeweils anzuschreiben. Bürgermeister Wolfgang Anger meinte, die Bevölkerung sollte die Verursacher melden und er würde diese anspre
....

Aus dem Gemeinderat

Der Plan schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben jeweils mit 1.115.000 Euro ab. Im Vermögenshaushalt sind es in den Einnahmen und Ausgaben jeweils 626.000 Euro. Der Gesamthaushalt beinhaltet somit 1.741.000 Euro. Bei den Einnahmen
....

Erstkommunionfeier ein Festtag für die ganze Pfarrei

LÜLSFELD (ra) Unter dem Motto „Zu Gast bei einem Freund“ stand die Erstkommunionfeier in der Lülsfelder Pfarrkirche, die zu einem Festtag für die ganze Gemeinde wurde und von der wir stellvertretend für die anderen Gemeinden im Raum Gerolzhofen, in
....

Strohbrand

Nr.: 0305+0323, JMInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aus dem Gemeinderat

Demnach wurden die von der Gemeinde beauftragten Wege als förderwrdig eingestuft. Dagegen sind die Wege, die nur saniert werden sollten, aus dem Zuschussbereich gestrichen. Der Betrag für die Gesamtmaßnahme liegt bei Schätzkosten von 227.500 Euro, an
....