LÜLSFELD (tg) Der Roman „Die Rose von Asturien“ von Iny Lorentz war die 20.000 Ausleihe in der Gemeindebücherei Lülsfeld seit dem Umzug ins neue Rathaus im Jahr 1998. Aus diesem Anlass überreichte 1. Bürgermeister Wolfgang Anger (links) der Ausleih ....
Los ging es am Feuerwehrhaus. Die Kinder mit ihren Laternen wurden von Jugendlichen mit Fackeln und der Lülsfelder Blaskapelle unter der Leitung von Bernhard Scheder in den Klosterhof begleitet. Dort teilte St. Martin (Judith Friedrich) hoch zu Ross den ....
„Sie haben in 40 Jahren ihren persönlichen Beitrag zur Entwicklung der Genossenschaft geleistet. Ich hoffe und wünsche, dass sie sich weiter mit bester Gesundheit für die ÜZ engagieren“, sagte Vorstandsvorsitzender Robert Wächter.
Auf 40 Jahre bei ....
Wie Büchereileiter Hans Anger mitteilt, besteht die Bücherei bereits über 40 Jahre. Anfangs war sie im alten Schulgebäude, später im alten Rathaus und seit 1998 ist sie im neuen Rathaus untergebracht. Aus dem Anfangsbestand von 25 Büchern im Jahr 19 ....
In seiner Präsentation ging Ament zunächst auf die Ist-Analyse ein und zeigte auf, welche Möglichkeiten derzeit von der Bevölkerung genutzt werden, um ins Internet zu gelangen. Anschließend erläuterte er die Auswertung einer Bedarf-Analyse, die anha ....
Einen halbtägigen Ausflug unternahm die Schallfelder Krabbelgruppe unter der Leitung von Michaela Sahlmüller zum Sambachshof bei Bad Königshofen. Die 21 Kleinkinder und Mütter waren von dem Märchenpark begeistert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen dur ....
Bereits in den frühen Morgenstunden, um 4.45 Uhr, waren fünf Frauen, vier Männer und ein Kind in Lülsfeld gestartet und in raschem Schritt durch die herbstliche Landschaft nach Dettelbach gewandert, damit sie rechtzeitig zum Gottesdienst in der Wallfa ....
Das Szenario der Großübung hatten Martin Ebert, der Brandschutzbeauftragte der ÜZ mit den Gerolzhöfer Kommandanten Thomas Zink und Roland Feller sowie dem Lülsfelder Kommandanten Alexander Hartmann im Rahmen der Feuerwehraktionswoche geplant.
Bildun ....
Dipl. Ing. Architekt Alexander Pfeuffer vom beauftragten Ingenieurbüro erläuterte, dass die bislang eingegangenen Angebote der angeschriebenen Firmen für die geplante Sanierung mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vom Dach bis bis zur Kellerdecke ....
LÜLSFELD (tg) Gleich viermal wurde beim traditionellen Hahnenschlag bei der Lülsfelder Kirchweih das von den Fußballern gestiftete Federtier gewonnen. Dafür musste man mit verbundenen Augen einen Tontopf mit einem Dreschflegel zerschlagen. Als Erster ....
Insgesamt waren zehn Aufgaben zu bewältigen, davon fünf feuerwehrspezifische und fünf Spaßaufgaben. Als Betreuer unterstützen 1. Kommandant Alexander Hartmann und Joachim Bördlein die Jugendlichen, die mit dem Abschneiden ihrer Jungs sehr zufrieden ....
LÜLSFELD (tg) Schauspielerisches Talent bewiesen Mädchen und Jungen im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Gemeinde Lülsfeld. Zusammen mit dem Theater „Tiefflieger“ wurde das Mitmachstück „Red-Capy and the Wulfgang“ (Rotkäppchen und die Wolfband ....
LÜLSFELD (tg) Wie man sich bei Unfällen oder Notsituationen richtig verhält, bekamen Mädchen und Jungen beim Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des Lülsfelder Ferienspaß-Programms erklärt. Martin Antretter vom Roten Kreuz erläuterte den Kindern die fünf ....
Ein Blumenmeer hat sich in Lülsfeld auf einem See entwickelt, der in diesem Jahr nicht gefüllt wurde und somit brach liegt. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln nehmen das Überangebot an Nektar gerne an. Foto: Reinhold AngerInhalt übernommen von der ehe ....
Die genannten Namen stehen für derzeit erfolgreiche Maissorten, die Norbert Sahlmüller als Vertreter der Kleinwanzlebener Saatzuchtbetriebe (KWS) gut 30 Landwirten auf dem Versuchsfeld von Roland Bauer in Lülsfeld vorstellte. KWS ist deutschlandweit fà ....
„Der Zabelstein soll attraktiver werden, sein Charakter jedoch erhalten bleiben“. Das war das Resümee eines Runden Tisches vor knapp vier Jahren. Inzwischen wurden mit Mitteln der besonderen Gemeinwohlleistungen im Staatswald durch den Forstbetrieb Ebr ....
Lülsfelds 1. Bürgermeister Wolfgang Anger gratulierte auf diesem Wege der Brauerei recht herzlich zu ihrem 200-jährigen Firmenbestehen und überreichte dem Inhaber zwei Bücher über die Chronik von Lülsfeld. Anger bedankte sich im Namen der Gemeinde ....
SCHALLFELD (tg) Sportlich ging es beim Schnupperkurs Tennis im Rahmen des Lülsfelder Ferienspaß-Programms zu. Neben Schlagtraining konnten die Mädchen und Jungen verschiedene Geschicklichkeitsspiele und Zielübungen mit dem gelben Filzball absolvieren. ....
Nachmittags stand dann eine gemeinsame Ausfahrt auf dem Programm, die die mehr als 50 Maschinen über Thüngen, Gramschatz, Retzbach, Bergrheinfeld, Grettstadt, Gaibach und Volkach wieder nach Lülsfeld führte. Der MC sorgte dabei mit Streckenposten dafà ....
Die erste Variante sieht ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) vom Dach bis bis zur Kellerdecke vor, bei dem das Haus an der Außenwand gedämmt und mit einem neuen Oberputz versehen wird. Die zweite Möglichkeit wäre laut Pfeuffer ein WDVS bis zum Kellerb ....
LÜLSFELD (tg) Vollen Einsatz für die Gemeinde zeigten drei junge Räte im vergangenen Jahr: Erik lärmt seit dem 1. Januar 2009 im Hause von Frank Reppert, Paula hält Ewald Weisenseel seit dem 12. Dezember 2008 auf Trapp und Lars bringt Papa Thomas Hei ....