In einem Raum in dem sich viele Kinder aufhalten gibt es natürlich viele Geräusche, und das ist auch gut so. Bei schlechter Akustik können die sich jedoch zum Stressfaktor Lärm entwickeln. Häufiger, über längerem Zeitraum anhaltender Lärm kann s ....
Viele Helfer folgten einen Aufruf zum freiwilligen Arbeitseinsatz am neuen Feuerwehranbau in Lülsfeld. Lohn an diesen Tag, war eine Brotzeit und viele nette Gespräche, zum Wohle der Allgemeinheit.
Die Einweihung ist für den 28.04.2018 geplant.
  ....
Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.05.2018eine/n Kinderpfleger/infür die Kindergartengruppe.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2019
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblic ....
Nur wenige Punkte hatte der Lülsfelder Gemeinderat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zu besprechen.
Bürgermeister Wolfgang Anger informierte die Räte kurz über den Stand der geplanten Außenfassade am Lülsfelder Feuerwehrhaus.
Keine Einwände ....
Nach dreijähriger Pause meldet sich die Theatergruppe des SV Germania mit dem Stück „Ach du liebe Weihnachten“ auf der Bühne zurück. Eindrucksvoll stellen sie dar, wie bei Familie Meier der ohnehin hohe Vorweihnachtsstress unter anderem durch ne ....
Für 20- und 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Herbert Sassmann mit Rerservistensprecher Peter Pfister zahlreiche Kameraden. ....
Die kräftigen Männer der Korballabteilung des Sportvereins sammelten wie in den vergangenen Jahren die Christbäume in Lülsfeld ein.Durch die gesetzlichen Auflagen musste die Sammlung dieses Jahr erstmals ohne Kinder stattfinden.Zum Bedauern der Kind ....
Otmar Haubenreich und Gerd Hofmann ehrte Bürgermeister Wolfgang Anger im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Lülsfeld für ihr langjähriges und soziales Engagement in der Gemeinde.
....
Die Sternsinger wurden von der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Gaby Hofmann, deren Ehemann Gerd sowie Andrea Reppert und Katja Mangold betreut und umsorgt. ....
Ein seltenes Jubiläum feierte Richard Bördlein (Achter von links) beim Silvesterblasen der Lülsfelder Musikkapelle. Seit 70 Jahren trompetet er ununterbrochen am Jahresende für die Ortsbewohner. 1945 spielte die Blaskapelle das erste Mal zum ....
Der Katholische Frauenbund Lülsfeld hat den Erlös seines Adventsbasars an den Sportverein Lülsfeld und an den Kindergarten gespendet.
Oliver Hermann als Vorstand des Sportvereins und Barbara Schreiber als Leiterin des Kindergartens nahmen den Scheck a ....
Das Orts- und Vereinsschafkopfturnier des FC Schallfeld gewann Albert Hein mit 105 Punkten, gefolgt von Walter Lösch mit 95 Zählern. Den dritten Platz belegte mit 94 Punkten Michael Kundmüller. Organisator Walter Lösch zeigte sich mit der ....
Stiftungserlös geht an Gemeinde und Gemeindebibliothek in Lülsfeld
Die beiden Vorstandsmitglieder der Raiffeisenbank Frankenwinheim und Umgebung eG, Andrea Helbig und Michael Brückner, sowie der Stiftungsbeiratsvorsitzende Herr Kunzmann, begrà ....
In Schallfeld beginnt am Hl. Abend, Sonntag, 24. Dezember, um 15.30 Uhr in der Kirche St. Ägidius die Herbergssuche. Alle Teilnehmer sollen zur anschließenden Geburtstagsparty und Stallweihnacht eine Tasse mitbringen. Hirten und Schafe sind willkommen. ....
Großzügige Spenden überreichte die Vorstandsvorsitzende Andrea Helbig und Michael Brückner von der Raiffeisenbank Frankenwinheim und Umgebung eG an die örtlichen Vereine und Organisationenn in einer Feierstunde.
....
Zwei neue Tore für die Lülsfelder Feuerwehr
Der Lülsfelder Feuerwehrverein ist gerade dabei einen neuen Stellplatz für ein neu angeschafftes Fahrzeug zu erstellen. Die Bauarbeiten sind inzwischen soweit fortgeschritten, dass demnächst das n ....
Am 24.11.2017 legten insgesamt 19 Jugendliche den diesjährigen Wissenstest der Jugendfeuerwehren ab. Die Feuerwehranwärter aus Lülsfeld, Schallfeld, Dingolshausen und dem Markt Oberschwarzach wurden von 5 Betreuern auf diesen Wissenstest vorbereitet. D ....
In rasanter Geschwindigkeit und dem Winterwetter trotzend wuchs die neue Fahrzeughalle der Feuerwehr Lülsfeld in den letzten Wochen in die Höhe. Nachdem der Untergrund für die Bodenplatte vorbereitet wurde, der Oberfluhydrant versetzt war und die Abflà ....
Die Betreiber des Gasthauses zum Zabelstein in Altmannsdorf, die Familie Lenhard, hat für die Kinderturnfrösche aus Lülsfeld und Schallfeld 100 Euro gespendet. Der Betrag wird für Weihnachtsgeschenke verwendet.
....
Die Lülsfelder Kommunionkinder stellen sich vor. Ihr Motto: "Du bist ein Segen".
Von links hinten: Paula Weisenseel, Lars Heinrichs, Freja Haubenreich, Lara Ritter. Vorne: Lilith Bauer und Nele Zech
....
Am Dienstag den 05.12.2017 veranstalte die ÜZ einen Informationsabend mit Begehung der wichtigsten Anlagenbereiche.
Eingeladen wurden die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehren von Gerolzhofen, Lülsfeld, Frankenwinheim und Schallfeld.
F ....
Der Einladung der Schiedsrichtergruppe Gerolzhofen zum Kameradschaftsabend folgten rund 150 Gäste. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Schallfelder Sportheim eröffnete der stellvertretende Vergnügungswart Reinhard Peppel den offiziellen Teil des Abends. ....
Auf dem Foto von links: Erik Reppert und Lara Keckstein beide Schallfeld, Linus Wagner und Lilly Wagner beide Bimbach, Marie Tischner Kammerforst, Felix Seger Oberschwarzach und Julian Dürrfuß Schönaich.
Die Erstkommunionfeier findet am 8. April 2018 ....