Die Region WeinPanorama Steigerwald starten den zweiten Projektaufruf. Derzeit sind noch 5.000 € im Topf.
Mit den restlichen Mitteln könnte bei vollständiger Förderung von 80 Prozent ein Projekt mit Investitionskosten in Höhe von 6.250 Euro netto g ....
„Ab in den Feierabend und rauf aufs Rad – Sommerzeit ist Radelzeit!“ lautet die Devise der Region WeinPanorama Steigerwald. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni, stehen nun die nächsten Termine für die Feierabend-Radtouren fest. Ob für Neubürg ....
"Hochwasserschutz als Gemeinschaftsaufgabe"
Mittwoch, 05. Juli 2023 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
in der Mainschleifenhalle in
97332 Volkach (Obervolkacher Straße 11)
BEGRÜSSUNG
(Heiko Bäuerlein, 1. Bürgermeister der Stadt Volkach Thorsten ....
Wegen eines technischen Defektes war die Schallfelder und Gerolzhöfer Feuerwehr ausgerückt.
Keine nennenswerten Schäden. Die Einsatzleitung hatte Michael Kundmüller.
....
Noch bevor die Gemeinderatssitzung offiziell begann traf sich der Gemeinderat im Neuseser Weg in Lülsfeld. Vorausgegangen war der Antrag eines Bewohners auf „Befreiung vom Bebauungsplan. Worum ging es? Der Anwohner wollte eine, laut Bebauungsplan vor ....
Beitrag zum Wanderweg Bachgeflüster:
In der von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägten Region fliest das Wasser leise, mit den Weiden flüstern, die Bienen im Lilienfeld summen,
Insektenkonzerte am Fischteich stattfinden und der Biber im Erhol ....
Siebenertag der Gruppe Schweinfurt-Süd, in Alitzheim
Fünf neue Siebener hießen Kreisobmann Erhard Rückert und Landrat Florian Töpper willkommen, darunter aus unsere Gemeinde Herr Stefan Schättler und Herr Ulrich Schemmel (beide Lülsfeld).
Bei d ....
21 Feuerwehrmänner standen für einen medizinischen Notfall in der Nacht am 11. Juni 2023 unter der Leitung des 1. Kommandanten Marco Gräf und dessen Stellvertetrer Michael Kundmüller bereit.
....
Eher außergewöhnlich startete die Lülsfelder Gemeinderatssitzung mit einem nicht-öffentlichen Teil. Die dafür angesetzten 30 Minuten reichten aber nicht aus und die Öffentlichkeit wurde um Geduld gebeten. Wer vermutete, dass dies mit den jüngsten E ....
Öffentliche Feuermelder in Schallfeld sind „Außer Betrieb“
In den sechziger Jahren wurden öffentliche Druckknopfmelder in Schallfeld installiert, seit Auflösung des Schulstandortes wurden diese nicht mehr instandgehalten und mit dem Abr ....
Auf Initiative des Lülsfelder "Oldtimer-Schlepper-Kartells" und organisiert vom Feuerwehrverein fand am ersten Mai das weit über die Region hinaus bekannte Oldtimer-Traktortreffen in Lülsfeld statt. Das Einzugsgebiet konnte leicht anhand der Nummerns ....
Der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege Unterfranken eröffnete die „NaturGartenTour 2023“ mit einer Auftaktveranstaltung im Garten der Familie Scheder in Lülsfeld. Die Reihe mit insgesamt 31 Veranstaltungen findet unter dem Motto "Vielfal ....
Altpapiersammlung in Lülsfeldam Samstag, den 29. April 2023
Unsere Jugendfeuerwehr sammelt wieder Ihr Papier ein.
Bitte stellen Sie nur abgepacktes oder festverschnürtes Papier ab 09:00 Uhr bereit, das im Laufe des Vormi ....
Zu 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld vom 12. bis zum 14. Mai erhielt das Feuerwehrhaus einen neuen Farbanstrich, der etwas kräftiger im Farbton ist als der Bisherige. Dank der kompetenten und fleißigen Mitarbeiter Roland Knorr und M ....
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs Herrn Frank Matthias Braun von der Planungsschmiede Braun aus Würzburg eingeladen. Es ging um die Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde. Braun informierte über di ....
Unter dem Motto "Momentensammler" feierten die Lülsfelder und Schallfelder Kommunionkinder zusammen mit der Gemeinde ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer in Rente Matthias Konrad wurde in der Ausgestaltung von Pastoralassistentin Franziska Reichert un ....
Bei der Besprechung des Dorfplatzteams mit der Förderbehörde wurde für das Veranstaltungshäuschens der Wunsch eines Satteldachs geäußert, um eine Streichung von Förderpunkten zu vermeiden. Deshalb sollte auf die Gestaltungshinweise der ALE e ....
Auf dem Gelände der ÜZ Mainfranken fanden Archäologische Grabungen durch die Firma Specht aus Schwebheim statt.
Der Oberboden wurde bis zu einer Tiefe von etwa 60 Zentimetern abgebaggert, um zum Beispiel Reste von Tonscherben, Bodenfliesen oder klei ....
Wie immer hatte die Lülsfelder Musikkapelle am Ostersonntag zum Konzert am Dorfbrunnen geladen. Leiter Bernhard Scheder freute sich über den jüngsten Musiker Oliver Sendner der mit 18 Jahren schon den Takt vorgab. Als „lebende Legende“ bezeichnete ....
Bekanntmachung:
Jahreshauptversammlung
der Jagdgenossenschaft Lülsfeld
Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Lülsfeld lädt alle
Jagdgenossen zur nicht öffentlichen Jagdversammlung für
Freitag den 21. April 2023 um 19.30 Uhr
....
Als Ersatz für die kurzzeitig stillgelegten Kirchenglocken übernahmen vom Gründonnerstagabend bis zum Karsamstagaben die Ministranten mit ihren Ratschen das Glockengeläute der Schallfelder St. Ägidius Kirche. Als Lohn erhielten die 27 Ministrantinn ....
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das traditionelle Osterkonzert findet am Ostersonntag, um 14:30 Uhr am Osterbrunnen in Lülsfeld statt.
Besonders alle Kinder beider Ortsteile sind herzlich eingeladen, es wird eine kleine Osterüberraschung verteilt.
....
Der Tätigkeitsbericht des ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld Marco Gräf war kurz und bündig. Alle Übungen wurden laut Plan abgehalten. An den Terminen nahmen zwischen 13 und 29 Kameraden teil.
Thomas Heinrichs dankte dem Komm ....
Die Mitgliederversammlung des SVG Lülsfeld fand im Sportheim des SVG statt.
Vorstand Oliver Herrmann und 2. Vorstand Holger Braun konnten ca. 50 Gäste begrüßen.
....
Zur Mitgliederversammlung 2023 wurde am Freitag, den 24. März 2023 eingeladen.
Unter den Punkten stand auch die Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzende/r; Schriftführer/-in; Kassier/-in, mit Neuwahl der Kassenprüfer an.
Unter einer neuen Führung kann der ....
Der Glaubensmarkt ist eine Einladung an alle, die sich für das vielfältige Angebot der Kirchen interessieren.
Sonntag 26.03.2023 10-15 Uhr
In Form von Ständen, verschiedenen Programmpunkten und musikalischer Gestaltung soll der Glaube mit allen Sinne ....
Landkreis im Dialog mit seinen Gemeinden: Neues Format erfolgreich in Lülsfeld gestartet
Beim sogenannten Gemeindedialog suchen Landrat Florian Töpper und Mitarbeitende des Landratsamts den direkten Draht zu den Gemeinden
Landkreis Schwe ....
Erstmals fand im Theaterhaus Gerolzhofen eine Vernissage statt. Der Dorfmaler - so bezeichnet sich Dietmar Berger aus Schallfeld, - zeigt zahlreiche seiner Gemälde.
....