Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Kontrolle der Spielgeräte und Bäume auf Gemeindeflächen zukünftig per App – Gemeinderatssitzung vom 25.03.2025

Zur Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung hatte Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs Herrn Sven Schuller vom Institut für Energietechnik IfE GmbH, Amberg eingeladen. Die IfE beschäftigt sich nach Auskunft auf ihrer Website damit „die Zukunft
....

Vizemeisterschaft Korbball-Damen SVG Lülsfeld

Die Korbball-Damen des SVG Lülsfeld sind in der Hallenrunde 2024/2025 in der Bezirksklasse Frauen D3 Vizemeister geworden. Punktgleich mit dem Meister TSV Nordheim II wurde eine erfolgreiche Saison beendet.  Link zur Tabelle: https://www.korbball
....

Harmonische Mitgliederversammlung

Mitgliedeversammlung der FFW und des FWV Lülsfeld.  
....

Alarm um 6.18 Uhr

Technische Hilfeleistung in Schallfeld angefordert, jedoch  nicht benötigt.  
....

20 neue Truppmänner


....

Lülsfeld gehört zu Bayerns Vorreitern

Die Gemeinde Lülsfeld gehört zu den ersten 50 von rund 2000 Gemeinden in Bayern, die flächendeckend mit Gigabit-Internet versorgt werden. Der Glasfaserausbau, der bereits in vollem Gange ist, soll bis Mitte 2026 abgeschlossen sein und allen Haushalten
....

Ehrungen durch die Gemeinde Lülsfeld

Bürgermeister Thomas Heinrichs (von links) und seine Stellvertreterin Andrea Reppert ehrten nachträglich Stefan Schwab für 25 Jahre und Wolfgang Hanf für 40 Jahre aktiven Dienst. Daneben stehen Erster Kommandant Marco Gräf und dessen Stellvertreter
....

Schritt für Schritt zum Glasfaseranschluss

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Arbeiten zum Glasfaserausbau schreiten zügig voran, und wir sind auf einem guten Weg, schnelles Internet direkt zu Ihnen nach Hause zu bringen. Der Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH – Fiber to the Home) hat fr
....

Landesweiter Probealarm am 13. März 2025

Landesweiter Probealarm am 13. März 2025 Ab 11 Uhr ertönen die Sirenen - auch andere Warnmittel werden getestet Landkreis Schweinfurt. Am Donnerstag, 13. März, findet ab 11 Uhr bayernweit ein Probealarm statt. Auch im Landkreis Schweinfurt werden die
....

„Das ist die schönste Fete im ganzen Jahr“

Bürgermeister Thomas Heinrichs (von links) Stellvertreterin Andrea Reppert, 1. Vorsitzender Rainer Hawelka, sein Stellvertreter Paul Fackelmann, Kassier Lothar Riedel, Schriftführerin Christina Bauer, 1. Kommandant Marco Gräf und dessen Stellvertrete
....

Eislaufen der Minis im Eisstadion in Haßfurt

Die Ministranten des pastoralen Raumes waren am Donnerstag 6.3.25 im Eisstadion in Haßfurt. Auch aus Lülsfeld waren einige Minis dabei.
....

Kondensstreifen

Foto: Herbert Sassmann
....

Prämiere in Lülsfeld - Neu-Lülsfelderin Carola Grau eröffnet ein Kosmetikstudio

In Lülsfeld gibt es schon seit vielen Jahren keinen Tante-Emma-Laden und kein Gasthaus mehr. Auch die Filiale der Bäckerei Mahler aus Volkach ist seit langem geschlossen. Ein Kosmetikstudio gab es bisher überhaupt noch nicht. Das ändert sich jetzt: Ca
....

"Good Vibes" auch im Waldstadion


....

Einladung Mitgliederversammlung


....

Toller Gaudiwurm


....

Kostümprämierung


....

Amtsblatt März 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab heute können Sie bereits "digital" unser Amtsblatt einsehen. Die Papierausgabe folgt in den nächsten Tagen, zum Ende des Monats.  https://nextcloud.ament-it.de/index.php/s/rCw7iC2jmDgWiLf Sie können dor
....

Bundestagswahl am Sonntag

Hinweis für Briefwähler! Falls Sie die Briefwahlunterlagen noch zu Hause haben, können Sie die Wahlumschläge bis kurz vor 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus in Lülsfeld einwerfen. Ihr Bürgermeister
....

Hinweise zum Fasching


....

Bauanträge und Sicherungspflicht – Gemeinderatssitzung vom 18.02.2025

Gleich mehrere Bauanträge winkte der Lülsfelder Gemeinderat in der jüngsten Sitzung durch. Allerdings ging es nur in einem Fall um den Antrag eines Bürgers. Dieser will in der Schallfelder Siedlung eine Terrassenüberdachung mit Glasdach bauen. Der An
....

FC Faschingssitzung Teil 2 von 2

siehe auch Mainpostzeitungsbericht : Fasching zwischen Mülltonnen, Mallorca und Maibaum
....

Faschingssitzung beim FCS Teil 1


....

Mitteilung zum Baubeginn des FTTH-Ausbaus im Siedlungsgebiet Steigerwaldstraße und Neuseser Weg, in Lülsfeld

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH – Fiber to the Home) in Ihrem Siedlungsgebiet beginnt. Der Baubeginn ist für Montag, den 24. Februar 2025, geplant. Unser
....

80 Jahre Ehrenamt

Langjährige Mitglieder der Schallfelder Jagdgenossenschaft wurden in der Jahresversammlung geehrt. Jagdvorsteher Stefan Johanni dankte Arnold Bedenk der die Aufgaben des Schriftführers über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten mit Engagement, Sorgfalt
....

Hinweis zur Faschingssitzung


....

Gottesdienst zu Lichtmess mitgestaltet von den Kommunionkindern

Text und Bilder: Klaus Scheder Feierliche Wort-Gottes-Feier an Maria Lichtmess mit Franziska Reichert und 4 Ministranten.Die Kerzen der Besucher und der Kirche wurden gesegnet. Jedes Kommunionkind durfte eine Kerze entzünden. Außerdem durften sie die F
....

Start zum Glasfaserausbau in Lülsfeld und Schallfeld

Glasfaserausbau Lülsfeld In der Gemeinde Lülsfeld entsteht im Rahmen der Gigabitrichtlinie ein Glasfasernetz für Highspeed-Internet. Ausbauzeitraum: Mai/2025 bis Dezember/2026 Die ÜZ hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in LÃ
....

Verabschiedung, Augenpredigt, Kommunionkinder, Blasius- und Kerzensegen

Verabshiedung vom Kirchenverwaltungsmitglied Bernhard Bedenk, es fehlt Michaela Sahlmüller.
....

Alarm um 10.45 Uhr

Tragehilfe angefordert  
....

Fünf Ehrungen

. Fünf Sängerinnen des Schallfelder Frauenchors geehrt
....

Amtsblatt Februar 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab heute können Sie bereits "digital" unser Amtsblatt einsehen. Die Papierausgabe folgt in den nächsten Tagen, zum 31.01.2025 https://nextcloud.ament-it.de/index.php/s/rCw7iC2jmDgWiLf Sie können dort Informatio
....

Das neue Jahr startet mit Wohnhaus-Bauanträgen - Gemeinderatssitzung vom 21.01.2025

Die Jahresauftaktsitzung des Lülsfelder Gemeinderats bot einen vielversprechenden Einstieg ins neue Jahr. Gleich mehrere Bauanträge wurden zügig und einstimmig durchgewunken. Zwei der genehmigten Bauvorhaben betreffen den Neubau von Wohnhäusern in Sc
....

Fantastisches Wochenende

FC Ski- und Snowboarderlebnisse Fotos: Benedikt Riedel
....

Die Lülsfelder Kommunionkinder 2025 stellen sich vor

Lukas Landauer, Elias Bauer, Kilian Zech und Tyler Kaiser
....

Neue AED-Defibrillatoren in Lülsfeld und Schallfeld in Betrieb genommen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Freitag, den 17. Januar 2025, die neuen AED-Defibrillatoren in Betrieb genommen wurden. Die Geräte stehen ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern, ob Laien oder Profis, im Notfall zur Verfügung. Dan
....

Hinweise zum Fasching


....

Der Anhänger war schnell voll

Stolz präsentieren 13 engagierten Mitglieder der Lülsfelder Jugendfeuerwehr zusammen mit ihrem Kommandanten Jürgen Landauer (links) und dem Jugendbeauftragten Sascha Bauer die erste Fuhre gesammelter Christbäume. Mit Teamgeist und Tatkraft sammelten
....

Nur noch bis zum 15. Januar 2025 können Sie an der Befragung teilnehmen!

Empfänger: nur Gebäudeeigentümer (keine Mieter) Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie bereits angekündigt benötigt es Ihre Mithilfe als Gebäudeeigentümer. Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Ortsteile der Komm
....

Neujahrsfeier mit den Senioren und Musikgruppen

Nach der Begrüßung durch ersten Bürgermeister Thomas Heinrichs und Zweitem Sportvereinsvorstand Holger Braun gab es bei der jährlichen Neujahrsfeier für die Senioren Kaffee und Kuchen, der von Lülsfelder Bürgerinnen und Bürgern gebacken wurde. Mu
....

Großzügige Spenden

25 Schallfelder Sternsinger sammelten Spenden  
....

Mehr als drei Dutzend Sternsinger

12 Lülsfelder und 25 Schallfelder Sternsinger zogen wieder durch die beiden Orte um für Bedürftige zu Sammeln. Vorher gestalteten sie zusammen mit Pfarrer Titus Ojonyi einen feierlichen Gottesdienst in der Lülsfelder Pfarrkirche
....

Die Generaloberin bei der Generalprobe: Augen zu und durch

Bilder vom ersten Akt der Generalprobe - mehr wird noch nicht verraten
....

Einladung zum Neujahrsantrunk


....

Silvesterkonzert in Lülsfeld: Die Tradition lebt weiter

Unter dem Motto „Die Tradition lebt weiter“ wünschte die Musikkapelle Lülsfeld am Silvestertag den Bewohnern des Ortes mit ihrem traditionellen Konzert Alles Gute für das neue Jahr. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle unter den Musikern hielt die K
....