Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Für das Weihnachtsfest vorbereitet


....

Der Nikolaus beschenkte auch die Kleinsten

Als der Nikolaus (Holger Braun) mit seinem Engel (Carmen Heinrichs) zum SV Germania kam beschenkte er nicht nur die sportlich Aktiven des Vereins, sondern auch die ehrenamtlichen Betreuer und Schiedsrichterin Sonja Ament. Danach hatte er auch für die K
....

Gemeinde blickt zurück und setzt Schwerpunkte für 2025 - Gemeinderatssitzung vom 17.12.2024

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres ließ Lülsfelds Erster Bürgermeister Thomas Heinrichs das Jahr 2024 Revue passieren und richtete den Blick auf die anstehenden Projekte des kommenden Jahres. Eingeleitet wurde die Sitzung mit einem Bild des
....

Start der Wärmeplanung, in der Gemeinde Lülsfeld

Empfänger: nur Gebäudeeigentümer (keine Mieter) Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie bereits angekündigt benötigt es Ihre Mithilfe als Gebäudeeigentümer. Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Ortsteile der Komm
....

Großzügig Geld verteilt

Gewinnen mit Herz und Verstand      Es ist schon fast Tradition, dass die Raiffeisenbank Mainschleife-Steigerwald eG kurz vor dem Weihnachtsfest Spenden an die örtlichen Vereine, Gruppierungen und Kirchenverbände im Genossenschaftsgebiet
....

Marmeladenfrühstück


....

Christbaumverkauf des SV Germania


....

Senioren-Adventsfeier

 
....

Glühweinabend mit Rückblick


....

Rorate mitgestaltet von den Minis

Unter Mitgestaltung der Ministranten fand am Samstag zu früher Stunde das stimmungsvolle Rorate statt. Danach gab es für alle ein Frühstück im Sportheim, welches Familie Braun vorbereitet hatte.  
....

Glasfaser Highspeed-Internet für die Gemeinde Lülsfeld

Die ÜZ hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Lülsfeld und Schallfeld für sich entscheiden können. Nach der Fertigstellung können rund 309 Haushalte mit ihren Glasfaser-Anschlüssen mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s im Inte
....

Heute wurden bereits die ersten Grundsteuerbescheide 2025 versandt

Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer ist der vom Finanzamt gemeldete Grundsteuermessbetrag. Die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 basieren auf dem neuen Grundsteuermessbetrag, der vom Finanzamt ermittelt wurde. Dieser Messbetrag hat sich d
....

Stimmungsvoller Auftakt zur Adventszeit

Über 250 Konzertbesucher  
....

Volle Kirchen

Teil 1
....

Vorbereitungen für das Adventskonzert in Lülsfeld abgeschlossen

Wir freuen uns auf Euer Kommen. Spenden und Einnahmen kommen der Aktion Sternstunden zu Gute.  
....

Adventsbrunnen

Ein besonderer Dank geht an die engagierte Gruppe von Frauen, die jedes Jahr mit viel Hingabe unseren Osterbrunnen schmücken. Dieses Jahr haben sie uns wieder überrascht und unseren Brunnen in einen wunderschönen Adventsbrunnen verwandelt. Mit viel
....

Wahlergebnisse der KV


....

Hinweis zum Adventskonzert


....

Knapp 50 Teilnehmer

Gute Beteiligung beim Pfarreifamilienabend in Schallfeld.  Die Vorsitzende Katja Mangold begrüßte fast 50 Interessierte zu dem informativen Foto- und Videorückblick von Lothar Riedel über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dabei wurde d
....

Fleißige Helfer beim Pflegen des Umgriffes der Kirche

In der Herbstaktion bei der Pflege des Umgriffes der Kirche Allerheiligen in Lülsfeld wurde die Beete, Sträucher und Bäume für den Winter zurück geschnitten und gepflegt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die fleißigen Helfer.  
....

Die Gemeinde ist schuldenfrei - Gemeinderatssitzung vom 19.11.2024

In seiner Rolle als Kämmerer präsentierte der Lülsfelder Rene Borchardt die Jahresrechnung für das Jahr 2023. Im Wesentlichen gab es keine großen Überraschungen. Erfreut wies Borchard darauf hin, dass die Gemeinde aktuell keine Schulden hat. Dazu ko
....

Martinikirchweihessen beim FC Schallfeld

Durchgehend besetzter Saal.
....

Lülsfelder Baum für Gerolzhofen

Ein Lülsfelder Bürger spendete seinen wunderschön gewachsenen Baum als Weihnachtsbaum für den Gerolzhöfer Marktplatz. Der Baum wurde am gestrigen Dienstag von Mitarbeitern des Gerolzhöfer Bauhofs in Lülsfeld abgeholt und in Gerolzhofen aufgestellt
....

33. Verhandlungstag - Urteil am Nachmittag

Am 33. Verhandlungstag im Prozess gegen einen Angeklagten von go & change wurde die Öffentlichkeit zu Beginn der Verhandlung um 9 Uhr ausgeschlossen, da die Verteidigung von Kai K. ihre Plädoyers hielt. Ob heute ein Urteil gefällt wird, ist bishe
....

Martinsspiel in der Leiten


....

St. Martin verteilte Martinsweck


....

Feuerwehralarm um 20.15 Uhr

Tragehilfe von Rettungskräften angefordert.
....

Fleischgenießertreffen


....

Parallelfahrt


....

Totengedenken am Denkmal

   
....

Hinweis zum Martinszug


....

Wahlurnen für die Kircheverwaltungswahl in Lülsfeld und Schallfeld

Die Urnen für die Kirchenverwaltungswahl werden ab dem 10.11 in der Kirche Lülsfeld und Schallfeld aufgestellt. Sie können Ihre Wahlbriefe vom 10.11 bis zum 24.11 um 14 Uhr in diese Urnen einwerfen. Ungültig sind Stimmzettel, auf denen Kandidaten ge
....

Winzergenossenschaft besichtigt und Teamgeist gestärkt

FOTOS: Nadine Mack Zum Übungsplanabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld gehört ein Ausflug, dieses Mal wurde die Winzergenossenschaft Franken in Repperndorf besichtigt. Andreas Brendler und Kommandant Marco Gräf hatten die informative 90
....

„ABO Energy“ ist heute online, mit ihrer Website!

Am Montag, den 14.10.2024, trafen sich die Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen sowie der Gemeinden Frankenwinheim und Lülsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch mit AboEnergy. AboEnergy möchte im regelmäßigen Austausch mit der Stadt und den Gemeinden s
....

Jugendfeuerwehr sammelt Altpapier


....

Einsatz am Lilienfeld


....

Pflegeeinsatz am Lilienfeld, am Samstag

Termin: Samstag, 26.10.24 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, am Lülsfelder Lilienfeld. Jeder ist hierbei willkommen! Es werden verschiedene Aufgaben zu erledigen sein, sei es die Pflege der Pflanzflächen und Wege, die sauber gehalten werden sollen, das Auff
....

Gestaltungsmaßnahmen in der Lülsfelder Kirchstraße trotz möglicherweise geringerer Mittel? - Gemeinderatssitzung vom 22.10.2024

Larissa Wegner vom Ingenieurbüro „Planungsschmiede Braun“ in Würzburg stellte dem Lülsfelder Gemeinderat in der jüngsten Sitzung die Ergebnisse der öffentlichen Ausschreibung des Bebauungsplans „Am Brunnhügel“ vor. In dem 22-seitigen Dokumen
....

Unterhaltsamer Herbstempfang

 
....

2:2

Die SG Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld spielte gegen die SG Dingolshausen-Rügshofen 2:2. Rund 160 Zuschauer verfolgten das Spiel auf dem Gelände des FC Schallfeld.
....

Herbstempfang - neuer Ehrenkommandant

In einem gut besuchten Gemeinschaftshaus begrüßte Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs zahlreiche ehrenamtlich Tätige, Amtsträger und Gäste zum traditionellen Herbstempfang. Gleich zu Beginn bat er die Anwesenden, sich eine Welt ohne Ehrenamt v
....

Ehrungen der Gemeinde Lülsfeld

Teil 1
....

Anmeldung Schlachtschüsselessen


....

Kinder der Gemeinde besuchen Bürgermeister Thomas Heinrichs, im Rathaus

Am Samstag besuchte eine Gruppe von Kindern aus der Gemeinde der vierten Klasse den Bürgermeister, um mehr über die Aufgaben unserer Gemeinde zu erfahren. Bürgermeister Thomas Heinrichs nahm sich Zeit, um den jungen Besuchern zu erklären, wie die Gem
....

Dorfplatzbesprechung mit dem Planer

Am Mittwochabend traf sich das Dorfplatzteam erneut im Schallfelder Feuerwehrhaus. Bürgermeister Thomas Heinrichs hatte zur Besprechung das Ratsgremium und Dorfplatzteam eingeladen. Unter den 15 Beteiligten war auch der Planer Jan Derra vom Büro Stub
....

Drei Gruppen erneut erfolgreich geprüft

Insgesamt drei Gruppen der Feuerwehr legten die Leistungsprüfung im Löscheinsatz in allen sechs Stufen ab. Alle zwei Jahre organisiert der 1. Kommandant Marco Gräf der FFW Schallfeld eine Leistungsprüfung. Öfter lassen es die Statuten für die motivi
....

Gemeinsame Erntedankfeier mit Kinder- und Familiengottesdienst

Einen gut besuchten Erntedankgottesdienst gestalteten die Kommunionkinder 2025, das Familiengottesdienstteam und der Spielkreis Vivere in Lülsfeld. So drückten während des Gottesdienstes Menschen aus allen Lebensaltern Ihren Dank auf unterschiedliche
....

Wärmeplanung - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Information! Liebe Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Lülsfeld hat den Flächennutzungsplan nach über 30 Jahren überarbeitet, nun wissen Sie als Bürgerinnen und Bürger wie sich die Gemeinde in den nächsten Jahren entwickeln kann.Nun steht es an,
....

Alarm um 19 Uhr - Großübung

Die Feuerwehren aus Lülsfeld, Schallfeld, Frankenwinheim und Gerolzhofen waren im Einsatz bei der ÜZ Mainfranken   
....