FOTOS: Nadine Mack
Zum Übungsplanabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Schallfeld gehört ein Ausflug, dieses Mal wurde die Winzergenossenschaft Franken in Repperndorf besichtigt.
Andreas Brendler und Kommandant Marco Gräf hatten die informative 90 ....
Am Montag, den 14.10.2024, trafen sich die Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen sowie der Gemeinden Frankenwinheim und Lülsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch mit AboEnergy.
AboEnergy möchte im regelmäßigen Austausch mit der Stadt und den Gemeinden s ....
Termin: Samstag, 26.10.24 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, am Lülsfelder Lilienfeld.
Jeder ist hierbei willkommen!
Es werden verschiedene Aufgaben zu erledigen sein, sei es die Pflege der Pflanzflächen und Wege, die sauber gehalten werden sollen, das Auff ....
Larissa Wegner vom Ingenieurbüro „Planungsschmiede Braun“ in Würzburg stellte dem Lülsfelder Gemeinderat in der jüngsten Sitzung die Ergebnisse der öffentlichen Ausschreibung des Bebauungsplans „Am Brunnhügel“ vor. In dem 22-seitigen Dokumen ....
Die SG Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld spielte gegen die SG Dingolshausen-Rügshofen 2:2.
Rund 160 Zuschauer verfolgten das Spiel auf dem Gelände des FC Schallfeld.
....
In einem gut besuchten Gemeinschaftshaus begrüßte Lülsfelds Bürgermeister Thomas Heinrichs zahlreiche ehrenamtlich Tätige, Amtsträger und Gäste zum traditionellen Herbstempfang. Gleich zu Beginn bat er die Anwesenden, sich eine Welt ohne Ehrenamt v ....
Am Samstag besuchte eine Gruppe von Kindern aus der Gemeinde der vierten Klasse den Bürgermeister, um mehr über die Aufgaben unserer Gemeinde zu erfahren.
Bürgermeister Thomas Heinrichs nahm sich Zeit, um den jungen Besuchern zu erklären, wie die Gem ....
Am Mittwochabend traf sich das Dorfplatzteam erneut im Schallfelder Feuerwehrhaus. Bürgermeister Thomas Heinrichs hatte zur Besprechung das Ratsgremium und Dorfplatzteam eingeladen.
Unter den 15 Beteiligten war auch der Planer Jan Derra vom Büro Stub ....
Insgesamt drei Gruppen der Feuerwehr legten die Leistungsprüfung im Löscheinsatz in allen sechs Stufen ab. Alle zwei Jahre organisiert der 1. Kommandant Marco Gräf der FFW Schallfeld eine Leistungsprüfung. Öfter lassen es die Statuten für die motivi ....
Einen gut besuchten Erntedankgottesdienst gestalteten die Kommunionkinder 2025, das Familiengottesdienstteam und der Spielkreis Vivere in Lülsfeld.
So drückten während des Gottesdienstes Menschen aus allen Lebensaltern Ihren Dank auf unterschiedliche ....
Information!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Lülsfeld hat den Flächennutzungsplan nach über 30 Jahren überarbeitet, nun wissen Sie als Bürgerinnen und Bürger wie sich die Gemeinde in den nächsten Jahren entwickeln kann.Nun steht es an, ....
Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 19. 9. 24, gegen 19 Uhr auf der B 286 am Schallfelder Wald. Totalsperrung der Straße. Um 21.30 Uhr wurde die Straße noch gereinigt.
....
Jahresrechnung einstimmig freigegeben
In seiner Rolle als Kämmerer leitete der Lülsfelder Rene Borchardt in den Bericht der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2022 ein. Anschließend übernahm Gemeinderat Martin Ament als Sprecher des Rechnungs ....
Zum Ausklang der Sommerferien wurde durch Lülsfelder ortsansässige Spender ein Fussballtrainig mit Reiner "Eno" Neumann, der weit über die Gerolzhöfer Grenzen hinaus als Trainer bekannt ist. Er nahm sich einen ganzen Vormittag Zeit für die 18 angemel ....
Pfarrer Stefan Mai von links verabschiedete den langjährigen Schallfelder Wallfahrtsleiter Walter Lösch, daneben Ehefrau Elfriede, Pfarrgemeindeteamvorsitzende Katja Mangold und Kirchenpfleger Lothar Riedel: Foto: Gaby Hofmann ....
Großer Betrieb herrschte beim Tennis-Ferienspaß des SV Frankenwinheim. Insgesamt 33 Mädchen und Jungen nahmen an der gemeinsamen Aktion der Gemeinden Lülsfeld und Frankenwinheim teil. In vier Gruppen zu je 90 Minuten waren die Kinder vor allem motoris ....
Heiße Action gab es nicht nur wegen der warmen Temperaturen beim Ferienspaß-Dart-Turnier in der Festhalle am Lülsfelder Sportplatz. Bei der gemeinsamen Aktion der Gemeinden Frankenwinheim und Lülsfeld, durchgeführt durch die Dart-Abteilung des SV Fra ....
Ferienspaß mit dem Naturpark-Ranger Alexander Schneider in der Wiebelsberger Region. Schneider erklärte den interessierte Kindern das Johanniskraut, die wilde Möhre sowie zahlreiche weitere Wildpflanzen und deren Heilungskräfte. Nach der Führung mu ....
Die Spielergemeinschaft Frankenwinheim-Schallfeld-Lülsfeld II gewann gegen Brünnau I mit 4:1. Etwa 90 Zuschauer verfolgten das Spiel bei 26 Grad Celsius auf dem Gelände des FC Schallfeld.
....
Es ist in der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald so üblich, dass die Kommunionkinder einen Teil ihres Kommuniongeldes spenden.
Die Lülsfelder Kommunionkinder entschieden sich in diesem Jahr für die Klinikclowns Lachtränen Würzburg e ....
Im Jahr 2017 wurde der Mehrzweckraum im Zuge der Erneuerung der WC-Anlage gestrichen.
Nach sieben Jahren intensiver Nutzung zeigten sich jedoch bereits deutliche Gebrauchsspuren an den Wänden.
Aktuell werden die Wände und die Decke von einer Malerfirm ....
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Gartenweg in Schallfeld wurde am Donnerstag eine Leckage im Wassernetz festgestellt.
Heute, am Freitag, wird das Leck im Laufe des Tages eingemessen. Nach Möglichkeit beginnen die Tiefbauarbeiten am Montag, den 19.08. ....
Die Pachtverträge für die gemeindlichen Schafweide- und Grünlandflächen in den Gemarkungen Lülsfeld und Schallfeld laufen zum 30.09.2024 aus.
Die Gemeinde Lülsfeld verpachtet ab 01.10.2024 bis zum 30.09.2026 zu den bekannten Pachtbedingungen der Ge ....
Die Pachtverträge für die gemeindlichen Schafweide- und Grünlandflächen in den Gemarkungen Lülsfeld und Schallfeld laufen zum 30.09.2024 aus.
Die Gemeinde Lülsfeld verpachtet ab 01.10.2024 bis zum 30.09.2026 zu den bekannten Pachtbedingungen der Ge ....
Grundstücksverpachtung
Die Gemeinde Lülsfeld verpachtet ab 01.10.2024 bis zum 30.09.2026 zu den bekannten Pachtbedingungen der Gemeinde Lülsfeld in der Gemarkung Schallfeld, nachfolgend genannte Grundstücke zur landwirtschaftlichen Nutzung:
Gemarkun ....
Ersichtlich viel Spaß hatten die Kinder von Schallfeld und Lülsfeld.
Ein herzliches Dankeschön an unser Ferienspaßteam Tanja Lösch aus Schallfeld und Vanessa Dorsch aus Lülsfeld.
....
Termin: Samstag, 10.08.24 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, am Lülsfelder Lilienfeld.
Jeder ist hierbei willkommen! Es werden verschiedene Aufgaben zu erledigen sein, sei es die Pflege der Pflanzflächen und Wege, die sauber gehalten werden sollen, das Auffü ....
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den letzten Tagen wurden in einigen Haushalten unserer Gemeinde Handzettel zum Thema Windkraft verteilt.
Gerne möchte ich die wichtigsten Informationen und Bemühungen der Gemeinde für Sie zusammenfassen und ch ....
Das Steigerwald-Zentrum in Handthal lädt Senioren und Seniorinnen herzlich zu einem neuen Angebot ein: Am Dienstag, 20. August 2024, um 14 Uhr veranstalten wir das erste „Seniorencafé mit Naturimpulsen“.
In geselliger Runde beschäftigen wir ....
Mit der Königsetappe und einer Strecke von insgesamt 104 Kilometern endet die diesjährige BR-Radltour,
mit 1.000 Radlerinnen und Radler.
Die letzte Etappe führt von Ebern, "durch Schallfeld, heute Freitag ca. 11:38 Uhr", über Prichsenstadt nach Neus ....
Zum Bebauungsplan „Am Brunnhügel“ in Lülsfeld hatte erster Bürgermeister Thomas Heinrichs Max Thiele und Larissa Wegner von der Planungsschmiede Braun aus Würzburg eingeladen. Thiele stellte dem Gremium die Ergebnisse der Behördenanfragen vor. In ....
Aus langjährigem Ministrantendienst verabschieden sich (von links) Paula Weisenseel, Leni Volk, Lars Heinrichs und Raphael Ament. Im Namen der Pfarrgemeinde bedankte sich Ministrantenbeauftragter Klaus Scheder und Pastoralassistentin Franziska Reichert ....