Der Gesamthaushalt der Gemeinde beläuft sich auf in den Einnahmen und Ausgaben auf 1,033 Millionen Euro. Im Verwaltungshaushalt sind die Einnahmen und Ausgaben bei 843 000 Euro und im Vermögenshaushalt bei 190 000 Euro einkalkuliert.
Die Einnahmen im V ....
Am Erfolg beteiligt waren: von links hinten: Edith Pfister, Sylvia Recknagel, Sabine Bedenk, Ramona Barthel und Trainer Karl Hofmann. Zweite Reihe v. l.: Carolin Berger, Julia Bedenk, Lena Bedenk, Regina Bregel und vorne liegend Sarah Finster. Es fehlen a ....
Bekannt gegeben wurden die Ergebnisse der Verkehrsschau 2007. Rigoros wurde die Aufstellung eines Spiegels an der Ausfahrt Kragl in Schallfeld an der Brünnauer Straße abgelehnt. Am Eckhaus Ritter in der Hauptstraße in Lülsfeld wäre die Aufstellung ei ....
Schriftführerin Anette Scheblein verlas ein gekürztes Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, das jederzeit bei ihr eingesehen werden kann. Die vor vier Jahren eingeführte Dreier-Vorstandschaft hat sich inzwischen im umfangreichen Vereinsleben des ....
Die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins bleiben Harald Zinser und Otmar Haubenreich. Ebenfalls behält Alfred Haub den Posten als Schriftführer, doch der Job des Kassiers wird nach 40 Jahren neu besetzt. Hier folgt Walter Schneider auf Paul Bördlein, der ....
In seinem Jahresrückblick nannte er 12 Gemeinderatsitzungen, bei denen 104 Tagesordnungspunkte behandelt wurden. Zu der Planung und dem Baubeginn des neuen Leichenhauses in Lülsfeld meinte der Bürgermeister, das Gebäude habe eine bedarfsgerechte Gröà ....
Kreisbrandmeister Jens Michel und Kreisbrandinspektor Gottfried Schemm waren mit der Übung zufrieden und dankten allen freiwilligen Teilnehmern.
Für den Lülsfelder Feuerwehrkommandant Reinhart Peppel war es der letzte Einsatz als Kommandant der Wehr. ....
An den einstündigen umfangreichen und informativen Bericht des Bürgermeisters über die gemeindlichen Ereignisse des vergangenen Jahres in der Schallfelder Bürgerversammlung im Sportheim schloss sich eine lebhafte Diskussion an. Von den 38 Anwesenden s ....
Er sagte, im Moment würden nur die Städte gefördert und forderte auch „Visionen für ländliche Regionen“. Zudem meinte der Bürgermeister, es wäre nicht wichtig, die Zukunft vorherzusehen, sondern sie speziell im örtlichen Bereich möglich zu mach ....
Nach der Messfeier und einem gemeinsamen Abendessen im Gemeinschaftshaus meinte Vorsitzende Edith Schoder in ihrer Ansprache, an die Vorstandschaft gewandt: „Jede von euch ist unverzichtbar an ihrem Platz. Ihr seid wirklich Frauen mit Ideen, die anpacken ....
Wie schon in den Vorjahren führte der FC Schallfeld auch heuer wieder eine Wintersportfahrt durch, die nach Saalbach-Hinterglemm, Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet, führte.
Die routinierte Jutta Schölch hatte an sechs Skigymnastikabe ....
So. 18. Februar Faschingsumzug
Di. 20. Februar Faschingsdienstag FC,Kesselfleisch
ab 11.30 Uhr, Kinderfasching ab 15 Uhr
Fr. 2.-4.März Skifahrt FC
Fr. 02. März Weltgebetstag der Frauen
Fr. 09. März Bürgerversammlungen i ....
Die Prämierung der originellsten und schönsten Kostüme nahm eine Jury bestehend aus Maria Schwab, Heiko Sahlmüller und Rolf Schmidbauer um 23 Uhr vor. Für das dreiköpfige Gremium war es wegen der Vielzahl an auffälligen Maskierungen keine leichte E ....
Einstimmig beschloss das Gremium, auch das Ratsbegehren betreffend des Mobilfunkmastes zurückzuziehen. Die Frage des zweiten Bürgermeisters Alfons Vollmuth, ob der Pachtvertrag der Funkturm AG schon schriftlich gekündigt sei, verneinte Schemmel.
Für ....
FNr.: 0821, Der aus Rottendorf stammende Rolf Herzel trat mit Gitarre als Bundeswehr-Hauptmann auf. In scharfem Ton kommandierte er den ganzen Saal und die Programmleitung. Er band in seine Lieder nicht nur die Zuschauer ein, sondern belegte auch einzelne ....
FNr.:0847;Den Bauchtanz beherrscht Claudia Pfister. Zu türkischer Musik brachte sie ihre Hüften auf der Schallfelder Bühne rhythmisch in Schwingung.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
FNr.: 0786+0796; LR, Die Minirettes und Majorettes von Veronique Gallet waren wieder ein Augen- und auch Ohrenschmaus. Die vier- bis 15-jährigen Mädchen, die in drei Gruppen auftraten, zeigten zur Musik aus „Phantom der Oper" und „Grease" zirkusreife ....
FNr.: 0760; „Dance for Fans" hieß die Hipp-Hopp-Tanzeinlage der 15 Teenies, die die Zuschauer in ihren Bann zogen. Sie legten eine so fetzige und kraftvolle Einlage aufs „Parkett", dass manche Zuschauer um die Stabilität der Bühne fürchteten. LR
Inh ....
FNr.:0722, Mädchen der "Lauber Garde" im Schallfelder Sportheim. Einen temperamentvollen und fast sportlichen Auftritt boten die 13 feschen Gardemädchen am Freitagabend aus Laub. Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
FNr.:0694, Die Schallfelder Faschingsstizungs-Moderatoren Benedikt Riedel und Felix Bedenk. In 14 Programmpunkten boten die Darsteller im Alter von vier bis 43 Jahren ihrem Publikum ein interessantes Programm. Jeweils viereinhalb Stunden dauerte das Progr ....
Die „White Girls“: Julia Anger, Vanessa Burger, Mona Finster, Kristin und Tamara Kaiser.
Die „Gangster Crew“: Nicola Braun, Ann-Kathrin Markert, Michele, Nadine und Nicole Schneider, Jessica Tröppner.
Die Lülsfelder Überraschungseier: “: Fritz und ....
Einstimmig beschloss das Gremium das Ratsbegehren. Es trägt den Wortlaut: Sind sie dafür, dass die Gemeinde (im Rahmen des bayerischen Umweltpakts II) alles Mögliche unternimmt, dass künftige Standorte von Mobilfunksendeanlagen möglichst weit von den ....
Bunt gemischt mit Büttenreden, Sketchen, Tänzen und Playback- Einlagen war das viereinhalbstündige Programm mit 53 Akteuren auf der Bühne. Lokalkolorit und die Dorfneuigkeiten brachten Lodde (Anette Abendroth) und Burgl (Thea Kaiser). Sie zeigten ihr ....