LÜLSFELD (tg) Wie man sich bei Unfällen oder Notsituationen richtig verhält, bekamen Mädchen und Jungen beim Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des Lülsfelder Ferienspaß-Programms erklärt. Martin Antretter vom Roten Kreuz erläuterte den Kindern die fünf ....
Ein Blumenmeer hat sich in Lülsfeld auf einem See entwickelt, der in diesem Jahr nicht gefüllt wurde und somit brach liegt. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln nehmen das Überangebot an Nektar gerne an. Foto: Reinhold AngerInhalt übernommen von der ehe ....
Die genannten Namen stehen für derzeit erfolgreiche Maissorten, die Norbert Sahlmüller als Vertreter der Kleinwanzlebener Saatzuchtbetriebe (KWS) gut 30 Landwirten auf dem Versuchsfeld von Roland Bauer in Lülsfeld vorstellte. KWS ist deutschlandweit fà ....
„Der Zabelstein soll attraktiver werden, sein Charakter jedoch erhalten bleiben“. Das war das Resümee eines Runden Tisches vor knapp vier Jahren. Inzwischen wurden mit Mitteln der besonderen Gemeinwohlleistungen im Staatswald durch den Forstbetrieb Ebr ....
Lülsfelds 1. Bürgermeister Wolfgang Anger gratulierte auf diesem Wege der Brauerei recht herzlich zu ihrem 200-jährigen Firmenbestehen und überreichte dem Inhaber zwei Bücher über die Chronik von Lülsfeld. Anger bedankte sich im Namen der Gemeinde ....
SCHALLFELD (tg) Sportlich ging es beim Schnupperkurs Tennis im Rahmen des Lülsfelder Ferienspaß-Programms zu. Neben Schlagtraining konnten die Mädchen und Jungen verschiedene Geschicklichkeitsspiele und Zielübungen mit dem gelben Filzball absolvieren. ....
Nachmittags stand dann eine gemeinsame Ausfahrt auf dem Programm, die die mehr als 50 Maschinen über Thüngen, Gramschatz, Retzbach, Bergrheinfeld, Grettstadt, Gaibach und Volkach wieder nach Lülsfeld führte. Der MC sorgte dabei mit Streckenposten dafà ....