Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Großes Projekt für die Gemeinde - ÜZ expandiert Gemeinderatssitzung vom 21.12.2021

Zum Jahresabschluss gab Lülsfelds erster Bürgermeister Thomas Heinrichs einen Ausblick auf eines der größten Projekte für die Gemeinde im nächsten Jahr. Zum Bebauungsplan der ÜZ Mainfranken wurden insgesamt 26 Behörden um eine Stellungnahme gebete
....

Lichter, Kugeln, Figuren...

Die St. Ägidiuskirche glänzt weihnachtlich
....

Eilmeldung Papiertonne

Heute sind, wegen Personalmangel (Coronabedingt), folgende Dörfer stehengeblieben: Brünnstadt, Lülsfeld, Frankenwinheim, Schallfeld, Schönaich, Wiebelsberg  > komplett Mönchstockheim, Sulzheim> teilweise Diese werden morgen früh ab
....

Kerzenlichter

Rorate in der St. Ägidiuskirche
....

Christbaumverkauf der Fußballer

Alle Interessierten fanden einen passenden Christbaum. Mit Bratwurst und Glühwein konnten sich die Käufer für den Transport nach Hause stärken.
....

Fertigmeldung!

Wasserversorgung ist wieder hergestellt, wir entschuldigen die kurzfristige Unterbrechung. Ein Spülung der Rohrleitung ist nicht notwendig, es gab einen Druckverlust, dieser konnte wieder hergestellt werden. Gemeinde Lülsfeld
....

Eilmeldung! gerade eben 10 Uhr

Eilemldung kurzfristige Wasserunterbrechung in Lülsfeld, sollte bis 10:20 Uhr behoben sein! Danke Gemeinde Lülsfeld
....

Kein Wasser in Lülsfeld!

Am Donnerstag, den 09.12.2021 von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr wird das Wasser im gesamten Ort "Lülsfeld" abgestellt! Entnehmen Sie ausreichend Wasser für den Eigenbedarf und WC Spülung vorher aus dem Netz. Die ÜZ Mainfranken und die Wohnhäuser an d
....

Wasserverlust!

Erhöhter Wasserverlust am Wassernetz, im Ortsteil Lülsfeld! Es wurde festgestellt, dass wir einen gleichmäßigen erhöhten Wasserverbrauch im Ortsnetz Lülsfeld haben. Ursache könnten Arbeiten am Wasserrohrnetz in Lülsfeld gehabt haben, durch Abste
....

Keine Sprechstunde im Dezember

Amtsstunde Dezember entfällt! Aufgrund einer Veranstaltung entfällt die Amtsstunde in beiden Gemeindeteilen. Nach telefonischer, Tel. 903040, oder schriftlicher Terminabsprache unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss
....