Zukünftig werden die monatlichen Gebühren für die Ganztagesnutzung von 82 auf 100 Euro, halbtags von 77 auf 80 Euro angehoben, abhängig von den gebuchten Zeiten und Regularien des Vereins. Nichtmitglieder zahlen zukünftig aus Gründen der Gemeinnützigkeit des Vereins den gleichen Beitrag. Reichmann bedankte sich ganz herzlich für eine Spende der Raiffeisenbank Frankenwinheim und Umgebung in Höhe von 1000 Euro.
Die Rechnungsprüferinnen Gaby Anger und Uli Kram bestätigten der Kassiererin Alexandra Kenkmann eine einwandfreie Kassenführung.
Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen wurden nach kurzer Kandidatensuche Wolfgang Anger zum Vorsitzenden und Gaby Haubenreich wieder zur Stellvertreterin gewählt. Die Kassenführung obliegt erneut Sonja Eschenbach, die Schriftführung wird von Anna Lurz wahrgenommen. Werner Reichmann und Alexandra Kenkmann standen dem Gremium aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Als Kassenprüferinnen wurden Gaby Anger und Uli Kram bestätigt.
Die Erzieherin Monika Sauer dankte der bisherigen Vorstandschaft für das offene und vertrauensvolle Verhältnis mit je einem kleinen Präsent und einer Anekdote. Sie Informierte darüber, dass das Jahresthema Farben und Formen lautet und jeder Monat von den Kindern entsprechend gestaltet wird.
Zum Ende der ruhig verlaufenen Versammlung sprach Dekan Josef Kraft allen sein Lob aus, die sich zum Wohle des Kindergartens verdient gemacht haben. Anerkennung gab es von Bürgermeister Robert Schemmel für die Vorstandschaft und die Kindergartenbeschäftigten.
FNr.: 3981; Die neu gewählte Vorstandschaft des Elisabethenvereins in Lülsfeld. Von links Vorsitzender Wolfgang Anger, 2. Vorsitzende Gaby Haubenreich, Kassenführerin Sonja Eschenbacher, Schriftführerin Anna Lurz und Dekan Josef Kraft. LR
FNr.:3977; LR


Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage