Bei Nieselregen bewegten sich 24 Zugnummern unter dem Motto Berühmte Personen dieser Welt, heute zu sehen in Lülsfeld durch die Straßen des Ortes. Weitere gekrönte Häupter waren das Prinzenpaar aus Schallfeld, das von den Gemeinderäten Frank Rep ....
Bunte Kostüme und quirliges Leben gab es bei der Fire-Fighter-Faschingsparty am Freitag, dem 1. Februar 2008, im Feuerwehrhaus Schallfeld. Die Gäste waren fast ausnahmslos verkleidet zur Fete erschienen. Zum Beispiel als Scheichs, Piraten, Haremsdamen, ....
Unterstützt werden die Lülsfelder Narren wie in den Vorjahren von Truppen aus Frankenwinheim, Nordheim, Astheim und Sommerach.
Angesagt hat sich auch das Schallfelder Prinzenpaar und das englische Königshaus. Übers Meer kommen Klaus Störtebeker und ....
Nachdem ein Radweg von Schallfeld nach Gerolzhofen im Rahmen der Straßensanierung entstehen soll, setzen die Ortsverantwortlichen vorsorglich 20 000 Euro für Grunderwerb ein. Die Gemeinde möchte sich auch bei der Renovierung der Rimbacher Straße mit e ....
Der traditionelle Schallfelder Faschingsumzug findet am Sonntag, dem 3. Februar 2008, statt und beginnt um 14 Uhr. Das Thema lautet: Schallfeld kunterbunt. Zahlreiche Wägen, Fußgruppen und drei Musikkapellen sind angekündigt. Das dritte Schallfelde ....
LÜLSFELD (ra) Lülsfeld Helau schallte es bei den gemeinsamen bunten Abenden des Frauenbundes und des SV Germania Lülsfelds immer wieder durch das Gemeinschaftshaus. War die erste Veranstaltung noch eine bessere Generalprobe, so sorgten bei der zwei ....
Im Anschluss an die zügig durchgeführte Wahl berichtete Lorenz Ruppenstein ausgiebig und verständlich über zukünftige Strompreisentwicklungen, Netzentgelte, Betriebsabläufe und den Stand der Baumaßnahmen auf dem Betriebsgelände in Lülsfeld.
Des ....
In Bezug auf die Arbeit des Gemeinderates berichtete er über die Sanierung der Kläranlage in Schallfeld sowie über den Grunderwerb von 8000 Quadratmetern in Lülsfeld und von 12000 Quadratmetern in Schallfeld, wodurch in Lülsfeld 20 und in Schallfeld ....
Von links: Organisator Walter Lösch, der Sieger Roland Knorr, der Zweite Arnold Bedenk und der Drittplazierte Herbert Sassmann. Das Turnier fand am Donnerstagabend im Sportheim statt. LR
Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Begeisterte Zuschauer von Stuttgart bis Schweinfurt, von Würzburg bis Ebrach, spendeten minutenlangen Schlussapplaus. Die Reaktionen des Publikums waren durchwegs positiv: Bei euch ist alles perfekt, von der Besetzung der Rollen bis zur Ausarbeitung de ....
Bei einer Temperatur von zwei Grad Celsius kam auch Bürgermeister Robert Schemmel als Versteigerungsleiter nicht ins Schwitzen, denn die Preise des Gemeindeholzes lagen auf dem Niveau des vergangenen Jahres und die Gebote kamen .wie erwartet zügig. Der ....
Aufgrund der gesetzlichen Grundlagen sehen die Gemeinderäte keine Gründe für den Erlass einer Anlagensatzung. Sollten weiterhin Personen durch Hunde belästigt werden, werden die Besitzer je nach Schwere der Fälle verwarnt oder angezeigt.
Die örtlic ....