Eine zweite Möglichkeit zum Aufstieg in die Kreisklasse besteht für den FCS am Mittwoch, dem 11. Juni, um 18.30 Uhr in Kirchschönbach gegen Wiesenbronn. (LR)
FNr.: 6680+6675, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Auch in Schallfeld boykottiert seit Sonntag, 1. Juni 2008, einer von drei Milch-Landwirten die Lieferung und erklärt sich mit anderen Milcherzeugern solidarisch. Täglich lässt Arnold Bedenk ohne Lohn 400 Liter in die Güllegrube laufen, während seine ....
Damit nahmen alle Räte den Vorschlag der Schallfelder Wählerliste an, nachdem Lothar Riedel bei der Kommunalwahl die meisten Stimmen als Gemeinderat bekommen hatte.
Das komplette neue Gremium erließ die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen G ....
Auf dem zweiten Foto sind Bürgermeister Wolfgang Anger und die zu vereidigenden Gemeinderäte Ewald Weisensee, Arnold Bedenk und Martin Ament zu sehen.
FNr.: 5809.1+5819, LR
Fotos: Martin StöckerInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Das Spritzen gegen Eichenprozessionsspinner am Sportplatzes in Lülsfeld sei laut Amt für Land- und Forstwirtschaften möglich, berichtete Robert Schemmel. Erfreut gab er auch Auskunft, dass die Gemeinde im kommenden Jahr 17 000 Euro weniger Kreisumlage ....
LÜLSFELD (ra) Die Kleinen des Lülsfelder Kindergartens besuchten mit ihrer Leiterin Monika Sauer und Helferin Dora Biegner Bürgermeister Robert Schemmel im Rathaus in Lülsfeld. Das Ortsoberhaupt zeigte den Kindern die Amtsräume, den Mehrzwecksaal, da ....
In der 65. und 89. Minute schoss Holger Mantel die Tore und führte den FC Schallfeld zum Sieg. In dem spritzigen Spiel hatten beide Mannschaften mehrere Tormöglichkeiten.
FNr.:4703.1+4727,LR
Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Da ist zum anderen der Weg der Mutter des Herrn. Ihr Leben mit und für Jesus, wie es in der Hl. Schrift greifbar und in gläubiger Verehrung betrachtet wird, kommt in den Blick. Papst Johannes Paul II. bezeichnet den Rosenkranz als den Weg Marias.
S ....
Kommandant Alexander Hartmann bezeichnete die Aufräumarbeiten nach dem Sturm Emma als größten Einsatz der Lülsfelder Wehr, der mit Mut und Willenskraft durchgeführt wurde. Besonders betonte er, dass kein Einziger bei dem Einsatz verletzt wurd ....
Zweiter Bürgermeister Alfons Vollmuth berichtete, ein Unternehmer habe mit ihm die maroden Fenster des ehemaligen Lehrerwohnhauses in Schallfeld begutachtet. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, von drei Firmen Angebote für neue Fenster einzuholen. In ....
Peter Wohlfeil, der auch durch das bunte Programm aus Märschen, Polkas, Walzer und moderneren Stücken führte, bezeichnete die Gruppe als schlagkräftig, weil Verstärkung aus Schallfeld dabei war und die Nachwuchsmusiker Max Bördlein an der Gitarre un ....
Kaum hatte der neue Kommandant am Freitagabend seinen Posten angetreten, da stand er am Samstagmorgen schon vor einer großen Bewährungsprobe, als der Downburst während des Orkans Emma im Nachbarort Lülsfeld für schwere Verwüstungen sorgte.
Sahlm ....
Nach Breitband-Internet erkundigte sich Joachim Bördlein, weil neben ihm weitere Ortsbürger sehr schwache Internetverbindungen durch die Telekom bekämen. Dies werde in einer Gemeinderatssitzung zur Sprache kommen, erklärte der Bürgermeister.
Leonhard ....
Dem vorbildlichen Einsatz der Helfer verdanke man den finanziellen Gewinn, der es ermögliche, den kostenaufwendigen Sportbetrieb durchzuführen und die Schulden vom Vereinsheimneubau zu tilgen.
341 Mitglieder im Verein
Derzeit zählt der Verein 341 Mitgl ....
Die Kosten für den Bau des Leichenhauses in Lülsfeld mit Parkplätzen, Außenanlagen und Glockenturm bezifferte der Bürgermeister auf 201 000 Euro. Die Ausgaben für die Glocke und den Turm seien fast komplett durch Spenden abgedeckt.
Auf die Sanierung ....
War es doch ein Tornado (Windhose) und kein Downburst (Gewitterfällböe), der Lülsfeld während des Orkans Emma an jenem unheilvollen Samstag. 1. März, so schwer heimsuchte? Nach Meinung von Thomas Sävert, seines Zeichens Mitarbeiter in der ....
LÜLSFLED (ra) Sichtlich gerührt dankte Bürgermeister Robert Schemmel in den Bürgerversammlungen im Lülsfelder Gemeinschaftshaus und in der Gaststätte Melchior in Schallfeld dem Gemeinderatsgremium für die gute Atmosphäre, speziell in den letzten s ....
LÜLSFELD (lr) Die große Hilfs- und Solidaritätsaktion in Lülsfeld nach der Zerstörung durch das Orkantief Emma geht weiter. Auf Initiative der Feuerwehr Lülsfeld hin standen jetzt unter der Leitung von Kommandant Alexander Hartmann und Vereinsvo ....
Kaum hatte der neue Kommandant am Freitagabend seinen Posten angetreten, da stand er am Samstagmorgen schon vor einer großen Bewährungsprobe, als der Downburst während des Orkans Emma im Nachbarort Lülsfeld für schwere Verwüstungen sorgte.
Sahlm ....
Unter dem Stichwort Sturm Emma können Spenden auf das folgende Spendenkonto der Gemeinde Lülsfeld überwiesen werden: Kontonummer 8289969, Bankleitzahl (BLZ) 793 501 01 (Sparkasse Schweinfurt).Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....