Die Freiwillige Feuerwehr Lülsfeld läd am ersten Mai bereits zum zehnten Mal zum Oldtimer Traktortreffen ein. Bereits im letzten Jahr nahmen mehr als hundert Fahrer eine teils längere Anreise in Kauf um ihre Schätzchen auszustellen. Da der bisherige ....
Die Blaskappelle Lülsfeld gab am , durch die Landfrauen Lülsfeld, wunderschön geschmücktem Osterbrunnen ein Konzert. Dieses wurde durch Steffen Braum launig moderiert.
Bei bestem Wetter konnten die Zuhörer zum Mitsingen und Mittanzen animier ....
Dem Ehrenbürger der Gemeinde Lülsfeld, Hans Anger, wurde für 67 Jahre im Kirchenchor als Dank und Anerkennung die Ehrennadel der Diozöse Würzburg verliehen.
Hans Anger war nicht nur Mitglied im Kirchenchor, sondern er stand auch den folgenden Kirche ....
Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom. Dort werden sie vom Papst gesegnet", wurde den Kindern früher erzählt. Erst in der Osternacht erklingen sie wieder mit triumphalen Geläut zur Erinnerung an Jesu Auferstehung. Wenn die Glocken schwiegen ....
Erfolgreich absolvierten 11 Feuerwehrmänner den Lehrgang zum Umgang mit der Kettensäge.
Angeleitet wurde sie dabei von Oliver Lutz, Patrick Russ und Jan Hußlein.
Dem praktischen Teil fielen einige Bäume im Lülsfelder Wald zum Opfer.
Diese wären ....
Die Lülsfelder Kirchstraße soll saniert und der Kirchplatz neu gestaltet werden. Dazu wurden jetzt die Planungsarbeiten vergeben.
Der Umbau und die Aufstockung des Schallfelder Feuerwehrhauses wurde für einen Betrag von etwa 2.800,- an d ....
Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.09.2019eine/n Kinderpfleger/in für die Kleinkindergruppe 1-3 Jahre
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2020
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 35 Stunden
Ihre schriftliche Bewerbun ....
Die Mitgliedsgemeinden der ILE-Region Main-Steigerwald Donnersdorf, Dingolshausen, Michelau, Markt Oberschwarzach, Lülsfeld, Frankenwinheim, Sulzheim, Schwanfeld, Wipfeld und Markt Eisenheim gewähren für Investitionen in den Altorten zur Erhaltung vorh ....
15.000,- Euro Zuschuss gibt der Gemeinderat für eine Umgestaltung des KITA-Gartens. Enthalten sind unter Anderem eine neue Sandkastenumrahmung, die Sanierung des Kletterturms und der Neubau einer Wasserspielanlage
_________________________________ ....
Nur noch wenige freie Plätze gab es bei der diesjährigen Bürgerversammlung im Gastraum des Lülsfelder Gemeinschaftshauses. Bürgermeister Wolfgang Anger eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die letzten zwölf Monate. In 11 Gemeinder ....
Betreff Stellenausschreibung
Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.09.2019eine/n Kinderpfleger/infür die Gruppe Ü 3
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2020
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 StundenIhre schriftliche Bewe ....
Um ihren Anteil zur Energieeinsparung beizutragen hat die Gemeinde bereits einen Posten für die Umrüstung der Ortsbeleuchtung auf LED-Technik in den Haushaltsplan aufgenommen. Ein entsprechendes Angebot der ÜZ Mainfranken lag nun vor. Gemeinderat Ulric ....
Am 15.11.2018 hat das bayerische Innenministerium entschieden, dem Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“ stattzugeben.
Die Eintragungsfrist wurde, vom 31. Januar ....
Der teuerste Baum, der jemals im Schallfelder Wald gefällt wurde, die sogenannte „Braut des Waldes“ erzielte in der jüngsten Wertholzsubmission in Sailershausen einen Gesamtpreis von 3.157 Euro. Bei einer Größe von 2,75 entspricht das einem Prei ....
Nur Kleinigkeiten reklamierten die Gemeinderäte Lothar Wolf, Thomas Heinrichs und Frank Reppert in ihrer Rolle als Rechnungsprüfer für das Jahr 2017. So fehlte beispielsweise eine Rechnung über den Versicherungsschutz des Schallfelder Faschingsumzugs. ....
Gleich zwei Gruppen "3-Könige" besuchten den traditionellen Seniorentreff im Lülsfelder Gemeinschaftshaus. (von links: Freja Haubenreich, Lilith Bauer, Paula Weisenseel, Nele Zech, Lars Heinrichs, Aaron Roggenbuck, Nina Zech, Veit Braum, Elisabeth Wei ....